Was gibt es Neues? classroom.cloud?

Schauen Sie sich die letzten Funktionen und Verbesserungen an, die kürzlich hinzugefügt wurden classroom.cloud.

iOS Student v1.10.0002 (September 2023)

Erweiterung

iOS Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neuesten Schlüsselwortbibliotheken, einschließlich des neuen ukrainischen Sprachpakets.
Fehlerkorrekturen

iOS Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Dunkelmodus der Text „Besorgnis melden“ nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Live-Hilfeanfragen von Schülern auf der Lehrerkonsole gelöscht wurden, wenn die Verbindung zwischen dem iPad und dem Lehrer getrennt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem vom Lehrer gesendete Befehle zum Sperren des Geräts nicht erkannt wurden, wenn das iPad derzeit über andere Befehle verfügte classroom.cloud Funktionen im Einsatz.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte im gesperrten Zustand gesperrt blieben, wenn der Lehrer eine Chat-Sitzung startete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eingereichte Studentenanliegen im Webportal dupliziert wurden.

Webportal v1.27.2 (September 2023)

Erweiterung

Lehrerportal

  • Die Funktion zum Teilen des Lehrerbildschirms wurde verbessert, um sicherzustellen, dass die Unterrichtszeit maximiert werden kann. Die Schüler müssen nicht mehr auf eine Eingabeaufforderung klicken, um die Bildschirmfreigabe zu starten.
  • Darüber hinaus werden Schüler nicht mehr aufgefordert, den Browser-Tab zu schließen, wenn der Lehrer die Bildschirmfreigabe beendet.
Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal

  • Es wurde ein Problem beim Verlassen der Lehrerkonsole behoben, bei dem das Webportal die aktuell eingestellte Sprache nicht beibehielt und zur Standardsystemsprache zurückkehrte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem automatische Einschaltpläne auf Standortebene nicht immer die erforderlichen Schülergeräte auslösten und aktivierten.
  • Einige Probleme mit der französischen Übersetzung auf der Gerätelistenseite beim Einschalten wurden behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Einschalten“ nicht verfügbar war Windows Geräte in der Inventarkomponente.

Windows Student v1.85.0002 (September 2023)

Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem beim Öffnen der Liste der Online-Sicherheitsressourcen im Internet Explorer behoben. Die Liste wird nun erfolgreich im Standardbrowser des Benutzers geöffnet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler zufällig als nicht verbunden angezeigt wurde, wenn er zuvor mit einem Lehrer verbunden war

 

Webportal v1.27.1 (August 2023)

Erweiterung

Admin-Webportal

  • Die Energieverwaltungseinstellungen (Registerkarte „Allgemein“) enthalten jetzt die Option, „Einschalten“ in Ihrer Energieverwaltungsrichtlinie zu deaktivieren. Wenn die Option deaktiviert ist, ist der Schieberegler „Einschalten“ ausgegraut, wenn Sie die Zeiten für die Stromversorgung festlegen.
  • Auf einer Reihe zusätzlicher Seiten im Portal ist jetzt die Spalte „Gerätegruppe“ enthalten, mit der Sie Daten besser nach Gerätegruppen sortieren, filtern und gruppieren können – Richtlinien zur zulässigen Nutzung, Inventar, Aktivität, Phrasenübereinstimmungen und Bedenken. Bitte beachten Sie, dass bei Daten, die bereits vor dieser Veröffentlichung gemeldet wurden, der Status der Gerätegruppe als „Nicht verfügbar“ angezeigt wird.
  • Aktualisiertes Symbol „Daten in CSV exportieren“ zu relevanten Seiten hinzugefügt – Inventar, Richtlinien zur akzeptablen Nutzung, Aktivitätsüberwachung, Phrasenübereinstimmungen.
  • Zur Unterstützung bei der Konfiguration ist jetzt zusätzliche Dokumentation verfügbar classroom.cloud zur Integration mit CPOMS. Der Seite mit den CPOMS-Integrationseinstellungen im Portal wurde ein Link zum neuen Leitfaden hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Legendenfarben beim Drucken von Diagrammen nicht korrekt gedruckt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Google-Integrationskachel für Online-Sicherheitsadministratoren fälschlicherweise angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Organisationsadministratoren die Bestätigungen der Nutzungsrichtlinien nicht sehen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Filteroptionen nicht die korrekten Daten zur Richtlinie zur akzeptablen Nutzung anzeigten.
  • Es wurde ein Problem mit der Formatierung der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung behoben, bei dem zusätzliche Leerzeilen auf den Geräten des Empfängers falsch angezeigt wurden.
  • Die Geräteansichten wurden aktualisiert und sind nun standardmäßig alphabetisch nach Gerätenamen sortiert.
  • Aktualisierte Power-On-Gerätelisten zur alphabetischen Sortierung.
  • Die Plattformkacheln auf der Installationsseite wurden aktualisiert, um anzuzeigen, dass jede Kachel anklickbar ist, wenn man mit der Maus darüber fährt.
  • Es wurde ein Problem mit der CPOMS-Integration behoben, bei dem beim Senden von Details eines Studentenanliegens oder einer Phrasenübereinstimmung ein Fehler auftrat, wenn kein Benutzername ausgewählt wurde.
  • Problem behoben, bei dem macOS und virtuelle Maschinen zeigten nicht die richtigen Gerätesymbole an.
  • Aktualisierter Wortlaut der ersten Einstellung auf den CPOMS- und MYCONCERN-Integrationsseiten, um darauf hinzuweisen, dass Bedenken von Schülern sowie Phrasenübereinstimmungen mit den beiden Drittanbieter-Apps geteilt werden können.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein neu hinzugefügter Organisationsadministrator beim Auswählen der Audit-Log-Komponente vom Portal abgemeldet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die für Aktivitätsdaten protokollierte Zeit eine Stunde früher war, als sie sein sollte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der aktuell ausgewählte Status der Kontrollkästchen für die Aktivitätsüberwachung nicht korrekt beibehalten wurde.
  • Die Zeichenbeschränkung bei der Domänenüberprüfung wurde erweitert, um die Verwendung längerer Domänennamen zu ermöglichen.
  • Die Seite zur Erstellung der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung wurde aktualisiert, um die Verwendung verschiedener Schriftarten und -größen zu ermöglichen.

Chrome Student v2.86.0.0​ (August 2023)

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Bei der Verteilung von Acceptable Use Policies (AUPs) an Schülergeräte wurden eine Reihe von Problemen mit der Sprachformatierung/Zeichenkorruption behoben.
  • Es wurde ein Problem mit der Zeilenumbruchformatierung behoben, bei dem zusätzliche Zeilen in den bereitgestellten Nutzungsrichtlinien falsch angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem in den Nutzungsrichtlinien behoben, bei dem das Bestätigungs-Häkchen/Textfeld aktiviert wurde, bevor der Empfänger zum Ende des Dokuments gescrollt hatte.

Windows Student v1.85.0001 (August 2023)

Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Datenbankproblem behoben, das die korrekte Registrierung bestimmter Schülergeräte verhinderte.
  • Es wurde ein Problem in der Hardwareinventur behoben, bei dem die Anzahl der Prozessorkerne auf AMD-Systemen fälschlicherweise auf 1 gesetzt wurde.

 

Webportal v1.27 (Juli 2023)

Erweiterung

Admin-Webportal

  • Erstellen und weisen Sie Acceptable Use Policies (BETA) zu. Neu zu den Organisations- und Standorteinstellungen hinzugefügt, können Sie jetzt benutzerdefinierte Nutzungsrichtlinien erstellen und diese den erforderlichen Benutzergruppen zuweisen. Das Menü „Techniker“ verfügt außerdem über eine neue Option „Akzeptable Nutzungsrichtlinien“ zum Verfolgen von Bestätigungen. Erfordert Windows Student 1.85.0000 oder höher. Demnächst verfügbar Chrome OS-Schülergeräte.
  • Durch die Erweiterung der verfügbaren Energieverwaltungstools können Sie jetzt unterstützte Geräte (kabelgebunden) einschalten Windows Desktops, die ausgeführt werden Windows Student 1.85.0000 oder höher). Sie können über die Geräte- und Inventarseiten einzeln oder in großen Mengen mit Geräten interagieren und in den Energieverwaltungseinstellungen automatisierte Energiepläne erstellen. Um diese Funktion zu unterstützen, bietet die Installationsseite jetzt ein Installationsprogramm für den Power-on-Client an. Dies fungiert als Kommunikationsserver/Gateway zwischen den classroom.cloud Webportal und die unterstützten Schülergeräte. Es muss daher auf einen „immer aktiven“ PC übertragen werden, damit Wake-on-LAN-Pakete an verwaltete Geräte gesendet werden können.
  • Den Organisationseinstellungen wurde eine neue Funktion zur Domänenüberprüfung hinzugefügt. Der Organisationsadministrator kann jetzt die Schuldomänen überprüfen, um Duplikate zu verhindern classroom.cloud Konten erstellt werden.
  • Neu hinzugefügte Remote-Login-Einstellungen. Ermöglicht Organisations- und Site-Administratoren die Konfiguration der Remote-Anmeldeunterstützung (für Microsoft-Studentenkonten) an der Lehrerkonsole. Unterstützt lokale Konten, Microsoft-Konten, Azure AD- oder On-Prem-Anmeldetypen.
  • Um die Verwaltung der Übereinstimmungs- und Bedenkenlisten für Online-Sicherheitsphrasen zu erleichtern, können Organisations-, Website- und Online-Sicherheitsadministratoren jetzt Phrasenauslöser und Bedenken manuell löschen.
  • Durch die Erweiterung des Angebots an Sprachpaketen, die in der Online-Sicherheitskomponente verfügbar sind, kann jetzt die Überwachung von ukrainischen Schlüsselwörtern aktiviert werden.
  • Außerdem können Sie in den Online-Sicherheitseinstellungen jetzt mit der Filteroption das standardmäßige englische Sprachpaket aus der Phrasen- und Schlüsselwortliste entfernen, um die Identifizierung lokalisierter Schlüsselwörter zu erleichtern.
  • Das Audit-Protokoll wurde aktualisiert, um die für die neu hinzugefügten Funktionen ergriffenen Maßnahmen aufzuzeichnen – Richtlinienzuweisungsregeln für akzeptable Nutzung wurden geändert, Schlüsselwortauslöser und Bedenken wurden gelöscht.

Lehrerportal

  • Der Lehrersymbolleiste wurde ein neues Symbol für die Remote-Anmeldung hinzugefügt, mit dem sich der Lehrer aus der Ferne anmelden kann Windows Schülermaschinen (basierend darauf, wie der Administrator die Option wie oben beschrieben konfiguriert hat).
Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal

  • Das Zählsymbol für die Option „Online-Sicherheit“ im Portalmenü wurde aktualisiert, um die Gesamtsumme der geäußerten Bedenken und Formulierungen anzuzeigen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Kunden aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit den Schülern über unsere Gateways gelegentlich die Meldung „Kurs konnte nicht gestartet werden“ im Portal erhielten.
  • Es wurde ein Filterproblem in den Online-Sicherheits- und Aktivitätskomponenten behoben, das Sie daran hinderte, nach einem bestimmten Tag zu filtern.
  • Um die Konsistenz mit anderen Funktionen sicherzustellen, wurde ein Problem behoben, bei dem Aktivitätsdaten beim ersten Laden nicht nach „heute“ gefiltert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass andere Spalten in der Inventartabelle sortiert wurden, wenn die Namensspalte bereits sortiert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lehrerrolle es dem Benutzer nicht erlaubte, zuvor erstellte Klassen zu löschen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem für Lehrer geltende Klassenverbindungstypbeschränkungen fälschlicherweise auch auf vom Administrator erstellte Klassen angewendet wurden.
  • Es wurde ein Problem in den allgemeinen Einstellungen auf Site-Ebene behoben, bei dem das Format des Anzeigenamens nicht korrekt gespeichert wurde.
  • Das Rechtsklick-Menü in den Geräte- und Inventarlisten wurde aktualisiert und enthält nun das Remote-Überwachungssymbol für iOS Geräte.
  • Um Konsistenz mit anderen Tabellen zu gewährleisten, können Sie jetzt in der Online-Sicherheitskomponente „Umschalt+Mausklick“ verwenden, um schnell mehrere Datenzeilen in den Listen „Phrasenübereinstimmungen“ und „Bedenken“ auszuwählen.

Windows Student v1.85.0000 (Juli 2023)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Um die Instanzen von Duplikaten zu entfernen Windows Wenn Schüler das Netzwerk wechseln, zufällige Mac-Adressen verwenden oder Schülercomputer aktualisieren, haben wir die Methode zur Identifizierung eines verbessert Windows Schüler.
  • Ideal für den Einsatz in einer BYOD-Umgebung, in der sich Schüler mit einem anderen Konto als ihrem Microsoft-E-Mail-Konto bei Geräten anmelden können Windows Der Schüler kann jetzt über die ADMX-Richtlinie so konfiguriert werden, dass er Anmelde-E-Mail-Adressen für Microsoft Teams verwendet und diese wiederum für SIS-Verbindungen der Lehrerkonsole verwendet.
  • Unterstützung für die neu hinzugefügte Funktion „Acceptable Use Policy“. Wenn sich ein Benutzer anmeldet, wird der Windows Der Studierendenservice prüft, ob dem Benutzer zugewiesene Richtlinien vorliegen, und zeigt diese an. Je nachdem, wie der Administrator die Richtlinienzuweisung konfiguriert hat, muss der Empfänger entweder seinen Namen eingeben oder ein Kästchen ankreuzen, um zu bestätigen, dass er die Richtlinie gelesen hat.
  • Unterstützung für die neu hinzugefügte Remote-Login-Funktion.
  • Unterstützung für die neu hinzugefügte ukrainische Schlüsselwortliste und die aktualisierte englische Datenbank.
  •  
Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktivitätsansicht beim Zugriff über die Seite „Internetnutzung“ gelegentlich auf die falsche URL verlinkte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das Schultechniker daran hinderte, a fernzusteuern Windows Schülergerät, als es nach dem Herunterfahren zum ersten Mal gestartet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zugriff auf die Bing-KI- und Suchfunktionen in Microsoft Edge weiterhin möglich war, wenn der Lehrer Internetbeschränkungen anwendete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Regeln für die automatische Zuweisung von Geräten fehlschlugen, weil der Schüler keine Details zu allen AD-Gruppen zurückgab, in denen er Mitglied war.
  • Ein Problem mit Firefox K wurde behobeniosk-Modus, in dem die Schüler die vom Lehrer auferlegten Internetbeschränkungen umgehen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Webbeschränkungen „Alle blockieren“ Schüler nicht daran hinderten, über Suchvorgänge in Microsoft Word auf Websites zuzugreifen.

 

Chrome Student v2.85.0.0​ (Juli 2023)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für classroom.cloudist die neu hinzugefügte Funktion „Richtlinie zur akzeptablen Nutzung“. Wenn sich der Benutzer bei einem anmeldet ChromeWenn Sie Ihr Buch nicht öffnen, werden automatisch alle Richtlinien angezeigt, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
  • Unterstützung für die Überwachung ukrainischer Schlüsselwörter.

Webportal v1.26.5 (Juni 2023)

Erweiterung
Admin-Webportal

  • Neu hinzugefügte Funktion zum Zurücksetzen des Studentenpassworts (derzeit nur Microsoft-Anmeldeinformationen). Dem Webportal wurden zwei neue Einstellungen hinzugefügt, die Administratoren die Konfiguration ermöglichen classroom.cloud um Lehrern das Zurücksetzen von Schülerkennwörtern in der Lehrerkonsole zu ermöglichen. Den Microsoft-Integrationseinstellungen wurde eine neue Registerkarte „Passwort zurücksetzen“ hinzugefügt, mit der Sie einen „Dienstkonto-Link“ generieren können, der für die Synchronisierung verwendet wird classroom.cloud mit einem Dienstkonto in Ihrer AD-Umgebung, das für das Zurücksetzen von Passwörtern vorgesehen ist. Zweitens wurde der Haupteinstellungsseite eine neue Kachel zum Zurücksetzen des Passworts hinzugefügt, mit der Sie die Funktion aktivieren/deaktivieren und Details Ihrer AD-Gruppen eingeben können, um eine „Zulassungsliste“ zu erstellen, um sicherzustellen, dass die relevanten Schülerkonten bekannt sind, wenn ein Lehrer danach fragt ein Schüler, sein Passwort zurückzusetzen.
  • Die Übereinstimmungs- und Bedenkenlisten für Online-Sicherheitsphrasen enthalten nun die Online-Sicherheitsgruppe, der jeder Vorfall zugeordnet ist (falls zutreffend). Sie können die Listen auch nach Online-Sicherheitsgruppe gruppieren und filtern. Vor diesem Update ausgelöste historische Vorfälle werden als „Nicht zugewiesen“ angezeigt. Der Gruppenname wird auch beim Senden von Notizen an CPOMS und MYCONCERN einbezogen.
  • Um die Übermittlung von Online-Sicherheitswarnungen an das erforderliche Personal zu verbessern, wurde den Einstellungen der Online-Sicherheitsgruppe die Option „Online-Sicherheitswarnungen“ hinzugefügt. Beim Anwenden der Gruppeneinstellungen können Sie nun den Online-Sicherheitsbenutzer angeben, der Benachrichtigungen über alle Auslöser von Schülern erhalten soll, die Mitglieder der angegebenen Gruppen sind.
  • Verbesserte Gruppierung von Menüpunkten in der Portaloberfläche. Dem Hauptmenü wurden Dropdown-Optionen für Online-Sicherheit und Techniker hinzugefügt. Relevante Komponenten – Phrasenübereinstimmungen, Bedenken, Inventar, Aktivität – sind jetzt in jeder Menüoption gruppiert, um den Zugriff zu erleichtern.
  • Dropdown-Menüelemente innerhalb jeder Portalkomponente werden jetzt in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Die zugehörigen Kacheln (Einstellungen, Websites usw.) für jede Option werden jetzt auch in alphabetischer Reihenfolge angezeigt
    Ordnung.
  • Wir freuen uns, PAGS in unserer Familie von Drittanbieter-Konnektoren begrüßen zu dürfen. PAGS ist die Verwaltungsplattform für Sonderpädagogikbedürfnisse (SEN), die sich um die Verwaltungsarbeit Ihrer Schule kümmert, sodass Sie sich auf die Bedürfnisse der Lernenden konzentrieren können.
  • Erweiterter Bereich an Audit-Log-Filterkategorien für Aktionen im Zusammenhang mit der Aktivitätsüberwachung und dem Zurücksetzen von Passwörtern hinzugefügt.
  • Aktualisierte Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliothek.
  • Bitte beachten Sie, dass die zusätzlichen Funktionen Audit-Protokoll und Aktivitätsüberwachung eine Änderung der Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten erforderlich machen. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und der Datenverarbeitungsvereinbarung.

Lehrerportal

  • Das neu hinzugefügte Symbol „Schülerpasswort zurücksetzen“ ermöglicht es dem Lehrer, Schülerpasswörter zurückzusetzen (wie oben erwähnt, nur Microsoft).
  • Neu hinzugefügtes Symbolleistensymbol „Alle auswählen“ für Schüler. Sie können auch die Tastenkombination STRG+A verwenden.
Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal

  • Es wurde ein zeitweise auftretendes Verbindungsproblem behoben, bei dem Geräte beim Verlassen einer Klasse nicht korrekt aktualisiert wurden.
  • Das Rechtsklick-Menü in der Geräteansicht wurde aktualisiert, um Funktionen auszublenden, die für den ausgewählten Schüler nicht anwendbar sind.
  • Die Filter für vom Administrator erstellte Klassen wurden aktualisiert, um Einträge zu entfernen, die nicht in Admin-Klassen verwendet werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Verschieben von vom Administrator erstellten Klassen in der Ansicht „Meine Klassen“ ein Fehler angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Websites besucht wurden iOS Geräte würden beim Lehrer nicht korrekt angezeigt.
  • Ein Link zum Apple Store wurde hinzugefügt iOS Installationsseite für Studenten.
  • Den Aktivitätsmonitordaten wurde der Status „Ausstehend“ hinzugefügt, um anzuzeigen, dass die Daten noch nicht von den Schülern gesendet wurden.
  • Link zu einem neuen Leitfaden zur Benutzerbereitstellung auf der Seite „Microsoft-Integrationen“ hinzugefügt.
  • Die Seite mit den Einstellungen für betroffene Kontakte enthält jetzt die E-Mail-Adresse für jeden Kontakt.
  • Um eine einfachere Identifizierung von Lehrern bei der Zuweisung von vom Administrator erstellten Klassen zu ermöglichen, werden die verfügbaren E-Mail-Adressen der Lehrer jetzt auf der Seite „Klassenverwaltung“ angezeigt

Chrome Student v2.80.2 (Juni 2023)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
Fehlerkorrekturen
Chrome Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Google Docs, GMAIL und Drive eingegebene Online-Sicherheitsschlüsselwörter nicht ausgelöst wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der Lehrer mit Schülern chatten konnte, wenn die Sperrbildschirmfunktion aktiv war;
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Internetaktivität nicht vom Schüler gesendet wurde, wenn die Geräteadresse zuvor in die Liste der überwachten IP-Adressen aufgenommen, aber anschließend entfernt wurde.

 

macOS Student v1.70.0001 (Juni 2023)

Erweiterung

macOS Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.

iOS Student v1.10.0001 (Juni 2023)

Erweiterung

iOS Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Eine Reihe von Befehlen zur Verwendung in Plist-Dateien bei der Bereitstellung hinzugefügt iOS Student über MDM-Tools – Einstellung, um die Änderung des Asset-Tags auf einem Gerät zu verhindern (com.nsl.cloud.assettag); Einstellung zum Löschen des Internetverlaufs beim Abmelden (com.nsl.browser. clearinternethistoryonsignout).
Fehlerkorrekturen

iOS Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Online-Sicherheitsphrasen bei Verwendung von Online-Sicherheitsgruppen an die falsche Website gesendet wurden.
  • Der Schüler erhält jetzt Nachrichten, wenn er abgemeldet, aber weiterhin mit dem verbunden ist classroom.cloud Portal.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Auslöser für Online-Sicherheitsphrasen nicht gesendet wurden, wenn die iOS Gerät wurde zum ersten Mal neu gestartet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Online-Sicherheitsressourcenliste beim Schüler nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Studenten-App keine Phrasenauslöser sendete, wenn AD-Benutzergruppen als Online-Sicherheitsgruppenregel verwendet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler weiterhin Chatsitzungen starten konnten, wenn die Portaleinstellung zum Deaktivieren von von Schülern initiierten Chats aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schüler-App nur die erste Website lud, die von der Lehrerkonsole an sie gesendet wurde.

Android Student v1.20.0001 (Juni 2023)

Fehlerkorrekturen

Android Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler weiterhin Chatsitzungen starten konnten, wenn die Einstellung zum Blockieren von von Schülern initiierten Chats im Webportal aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Senden einer Nachricht per Chat zum Absturz des Schülers führte Android Version 12 oder höher.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler nicht immer vom Webportal gesendete Nachrichten erhielt.

macOS Student v1.70.0000 (Mai 2023)

Erweiterung

macOS Schüler und Studenten

  • Die Funktion zum Melden von Bedenken wird jetzt unterstützt. Studierende können ihre Anliegen den nominierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitteilen.
  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Unterstützung für Aktivitätsüberwachung. Schülergeräte senden jetzt Internet-, Anwendungs- und Anmeldeaktivitäten an das Webportal.
  • Schülergeräte können jetzt Nachrichten empfangen, die von Administratoren und Technikern direkt vom Webportal gesendet werden.
  • Unterstützung für Energie- und Inaktivitätskontrollen. Der Schüler kann nun auf die im Webportal erstellten automatischen Abschalt- und Inaktivitätspläne reagieren.

iOS Student v1.10.0000 (April 2023)

Erweiterung

iOS Schüler und Studenten

  • Student meldet ein Anliegen, das jetzt unterstützt wird.
  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Unterstützung für Aktivitätsüberwachung.
  • Unterstützung für das Senden von Nachrichten aus dem Admin-Portal sowie der Lehrerkonsole.
Fehlerkorrekturen

iOS Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Websites die Meldung „Browser nicht unterstützt“ in der anzeigen konnten classroom.cloud Browserkomponente der iOS Studenten-App.
  • Es wurde ein Problem auf gemeinsam genutzten iPads behoben, bei dem der Internetverlauf zwischen den einzelnen Benutzersitzungen nicht korrekt entfernt wurde.

 

Webportal v1.26 (April 2023)

Erweiterung

Admin-Webportal

  • Als neue Ergänzung des Hauptportalmenüs bietet das Aktivitätsüberwachungstool (BETA) Administratoren und Technikern einen vollständigen Überblick über die Anwendungs- und Internetnutzung sowie einen Verlauf der Benutzeranmeldungen im gesamten Unternehmen oder auf Site-by-Site-Basis. Jede Option kann in den Einstellungen des Aktivitätsmonitors ein- oder ausgeschaltet werden, und Sie können Datenschutzeinstellungen anwenden, um sicherzustellen, dass die Überwachung nur innerhalb genehmigter Schulzeiten/Daten und in bestimmten Schulnetzwerken stattfindet. Die Aktivitätsansicht bietet das Übliche classroom.cloud Such- und Filterfunktionen und Sie können auch eine Ausschlussliste erstellen, falls Sie möchten, dass bestimmte Schulgeräte ignoriert werden.
  • Die Klasseneinstellungen enthalten jetzt eine Registerkarte „Klassenverwaltung“ (nur auf Site-Ebene). Auf diese Weise können Administratoren mithilfe der Verbindungstypen Gerätegruppe, Schülerliste und Geräteliste neue Klassen im Auftrag von Lehrern erstellen. Der Administrator kann die Klasse dann den gewünschten Lehrern zuweisen. In der Klassenliste der Lehrer hebt ein Symbol „Vom Administrator erstellt“ Klassen hervor, die mit dieser Methode erstellt wurden.
  • Die Klasseneinstellungen enthalten auch eine neue Registerkarte „Lehrereinstellungen“. Auf diese Weise kann der Administrator das Standardverhalten (ein oder aus) der Option „Schülersymbolleiste“ festlegen, wenn ein Lehrer eine Klasse beginnt. Wenn die Symbolleiste vom Administrator deaktiviert wurde, kann der Lehrer sie in der Lehrerkonsole wieder aktivieren, wenn dies für eine bestimmte Unterrichtsstunde erforderlich ist. Wenn die Symbolleiste aktiv ist, kann der Administrator entscheiden, ob sie in voller Größe oben auf den Schülerbildschirmen sichtbar ist (Windows nur für Schüler) oder wird automatisch ausgeblendet, um keinen Platz auf dem Bildschirm zu verbrauchen. Die Schüler können die Symbolleiste dann nach Bedarf erweitern, indem sie mit der Maus über den oberen Bildschirmrand fahren.
  • Wenn Sie mit den Klasseneinstellungen fortfahren, enthält die Registerkarte „Allgemein“ (Organisations- und Standortebene) und relevant, wenn Sie Ihre Klassenlisten aus School Data Sync und Teams importieren, jetzt die Option, bestimmte Klassen auszuschließen, indem Sie ein Klassenpräfix eingeben. Beispielsweise um sicherzustellen, dass archivierte/redundante Klassen von ignoriert werden classroom.cloud.
  • Zur Liste der auf den Seiten „Geräte“ und „Inventar“ verfügbaren Aktionen wurde jetzt die Funktion „Nachricht senden“ zum Portal hinzugefügt. Ideal für die sofortige Übertragung wichtiger Netzwerk-, System- oder Notfallinformationen an verbundene Geräte (maximal 100 Geräte gleichzeitig).
  • Bisher war die kürzlich hinzugefügte Azure AD User Provisioning-Integration nur auf Anfrage verfügbar. Ab Version 1.26 ist dies nun standardmäßig aktiviert.
  • Das Überwachungsprotokoll zeichnet jetzt Aktionen auf, die für die neue Aktivitätsüberwachung relevant sind, und sendet Nachrichtenfunktionen – geänderte Überwachungszeiten, deaktivierte Anwendungsüberwachung, Details zu gesendeten Nachrichten usw.
  • Eine zusätzliche Filteroption ist jetzt im gesamten Portal verfügbar, mit der Sie Listen auf fortlaufender 30-Tage-Basis filtern können.
  •  
Fehlerkorrekturen
Admin-Webportal

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Benutzer Aktivitätsdaten für eine Website anzeigen konnte, der er nicht zugewiesen war.
  • Das Limit, wie vielen Lehrern eine vom Administrator erstellte Klasse zugewiesen werden kann, wurde entfernt (zuvor auf 50 Lehrer begrenzt).
  • Es wurde ein Problem beim Hinzufügen von vom Administrator erstellten Klassen behoben, bei dem Lehrerkonten mit dem Status „Eingeladen“ fälschlicherweise zur Auswahl angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie bei Verwendung des linken Menüs keine Klassen für eine Site auswählen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern der Standardbenutzersprache als Site-Administrator einen Fehler zurückgab.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem doppelte Beispielklassen für Lehrer erstellt wurden, die Zugriff auf mehrere Websites hatten. Die Option zum Erstellen von Beispielklassen wurde jetzt aus den Klasseneinstellungen entfernt. Ersetzt durch die vom Administrator erstellte Klasseneinrichtung.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Microsoft-Integration den aktivierten Status nicht korrekt festlegen konnte.
  • Die alphabetische Sortierung der Sicherheitskategorien wurde korrigiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schlüsselwortauslöser für Wohlbefinden nicht die richtige Farbe in der Schutzphrasenwolke hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Mauszeiger nicht korrekt angezeigt wurde, wenn versucht wurde, ein Schülergerät fernzusteuern.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn die Anzahl der nicht zugewiesenen Geräte aktualisiert wurde.
  • Veröffentlichung von Schutzauslösern und -bedenken an MyConcern und CPOMS aktualisiert, um das 24-Stunden-Zeitformat zu verwenden.
  • Die Menüs für Kontextmenüaktionen für Geräte und Inventarseiten wurden aktualisiert, um ein einheitliches Layout zu haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem zuvor reduzierte Schlüsselwortkategorien in der Listenansicht nach der Überprüfung eines Schlüsselworts erweitert wurden, anstatt den vorherigen Zustand beizubehalten.
  • URL für Persona Life in der Connector-Liste aktualisiert.

 

Windows Student v1.75.0000 (April 2023)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Unterstützung für Aktivitätsüberwachung.
  • Unterstützung für das Senden von Nachrichten aus dem Admin-Portal sowie der Lehrerkonsole.
  • Der Schüler wurde aktualisiert, um das Sperren von Maus/Tastatur und Touchscreens zu unterstützen, wenn der Lehrer ein Gerät sperrt (nicht unterstützt auf Windows 11 SE).
  •  
Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem in Energieverwaltungsrichtlinien behoben, bei dem Inaktivitätssteuerungen dazu führten, dass Schülercomputer alle 30 Sekunden piepten, wenn die Sperroption aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Chatfenster auf einem nicht angezeigt wurde Windows 11 Maschine, nachdem der Lehrer den Schüler gesperrt und entsperrt hatte.
  • Es wurde ein Problem mit der „hohen CPU-Auslastung“ auf einem lokalen AD-Domänencontroller behoben, als der Schüler versuchte, festzustellen, in welchen AD-Gruppen er Mitglied war. 

 

Chrome Student v2.80/v2.80.1 (April 2023)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Unterstützung für Aktivitätsüberwachung.
  • Unterstützung für das Senden von Nachrichten aus dem Admin-Portal sowie der Lehrerkonsole.
  •  
Fehlerkorrekturen
Chrome Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es zwei Versuche dauern konnte, um die neuesten Inventardaten abzurufen chrome OS-Geräte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Dialogfeld „Zufallsauswahl“ beim Schüler nicht automatisch geschlossen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler nicht verwaltet wurden chromeBücher wurden im Portal registriert, wenn ein verwaltetes Benutzerkonto verwendet wurde.

 

iOS Student v1.10.0000 (April 2023)

Erweiterung

iOS Schüler und Studenten

  • Student meldet ein Anliegen, das jetzt unterstützt wird.
  • Unterstützung für die neu aktualisierte Keyword-Datenbank.
  • Unterstützung für Aktivitätsüberwachung.
  • Unterstützung für das Senden von Nachrichten aus dem Admin-Portal sowie der Lehrerkonsole.
Fehlerkorrekturen

iOS Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Websites die Meldung „Browser nicht unterstützt“ in der anzeigen konnten classroom.cloud Browserkomponente der iOS Studenten-App.
  • Es wurde ein Problem auf gemeinsam genutzten iPads behoben, bei dem der Internetverlauf zwischen den einzelnen Benutzersitzungen nicht korrekt entfernt wurde.

 

Webportal v1.25.1 (März 2023)

Erweiterung

Admin-Webportal
• Die in Version 1.25.1 neu hinzugefügten Energieverwaltungseinstellungen (nur Standortebene) enthalten jetzt eine Option zum Ausschließen von Geräten, mit der Sie Geräte angeben können (Windows nur) zu ignorieren, wenn automatisches Ausschalten oder Inaktivitätszeitpläne aktiviert sind.

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Prozess zum Abrufen von Benutzerprofilfotos (für Kontakte zum Melden von Bedenken) von Microsoft oder Google einen Fehler verursachte, anstatt ihn zu ignorieren, wenn für einen oder mehrere Benutzer kein externes Single-Sign-On-Konto gefunden werden konnte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Telefonnummer und der Kennworttext durch überlappenden Text auf den Kontoerstellungsseiten verdeckt wurden.
• Es wurde ein Konflikt behoben, bei dem das Aktivieren der Energieverwaltung in den Einstellungen die Inventareinstellungen deaktivieren konnte.

Lehrerkonsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Befehl „Lehrerbildschirm anzeigen“ bei Verwendung nicht korrekt gestartet wurde Chrome und Edge-Browser 110.

 

Webportal v1.25 (Februar 2023)

Erweiterung

Admin-Webportal
• Neue Energieverwaltungseinstellungen auf Organisations- und Standortebene hinzugefügt. Hinzufügen zu den Optionen classroom.cloud Benutzer Geräte ausschalten, neu starten und abmelden müssen, geben Ihnen diese neuen Einstellungen die Möglichkeit, automatisierte Abschaltzeitpläne zu erstellen und Inaktivitätskontrollen einzuführen (Windows
Student v1.70 und höher).
• Zusätzlich zur Standardsuchfunktion enthalten die Geräteseiten jetzt die Option, die angezeigten Informationen zu filtern – nach Gerätegruppe, Betriebssystemname, Gerätestatus oder Datum der letzten Verbindung.
• Im Audit-Log wird nun eine erweiterte Auswahl an Kategorien aufgezeichnet. Umfasst Aktionen im Zusammenhang mit Online-Sicherheit, Energieverwaltung und Fernsteuerung.
• Ein neuer „Zeitschieber“ ersetzt die Uhrzeitmethode beim Festlegen von Schulzeiten und Zeitplänen in den Datenschutz- und Online-Sicherheitseinstellungen. Die neuen Energieverwaltungseinstellungen verwenden diese Methode auch beim Anwenden von Abschalt- und Inaktivitätssteuerungen.
• Die Einstellungen zum Melden von Bedenken enthalten jetzt eine zusätzliche Registerkarte, Kategorien (nur auf Organisationsebene). Ermöglicht es Ihnen, die Standardliste der Online-Sicherheitskategorien, Mobbing, Drogen usw. zu erweitern, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Elemente hinzufügen. Wenn Sie die Bedenken der Schüler überprüfen, können Sie dann aus einer größeren Auswahl an Kategorien auswählen, wodurch Sie sich besser auf die Grundursache jedes Vorfalls konzentrieren können.
• Neue Kategorie „Wohlbefinden“ zur Stichwortbibliothek „Online-Sicherheit“ hinzugefügt, die eine gezieltere Überwachung von Begriffen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit ermöglicht. Neben neu hinzugefügten Ausdrücken enthält die Kategorie auch einige der Begriffe, die zuvor Selbstmord und Selbstverletzung zugeordnet wurden.
• Ebenfalls zur Online-Sicherheitskomponente hinzugefügt, ist jetzt ein niederländisches Sprachpaket verfügbar.
• Die neu hinzugefügte E-Mail-Warnung versorgt Administratoren mit Details zu Benutzerbereitstellungsfehlern.
• Der Benutzerbereitstellungsdienst wurde erweitert, um zuvor erstellte Benutzer zuzulassen classroom.cloud Microsoft-Konten, die in bereitgestellte Konten umgewandelt werden sollen (Benutzerbereitstellung wird auf Anfrage aktiviert. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team für weitere Informationen).

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Aktualisierte Benutzerbereitstellungsregeln, um die Überprüfung von E-Mail-Domäne, Berufsbezeichnung, Abteilung und Firmenname zu ermöglichen.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Gerätestatus für macOS Geräte wurden nicht als „In Tech-Sitzung“ angezeigt, wenn eine Remote-Verbindung im Gange war.
• Es wurde ein Problem in der Listenansicht der Online-Sicherheit behoben, bei dem die Spalte „Quelle“ verschwand, wenn die Option „Gruppieren nach“ verwendet wurde.
• Behebung eines Formatierungsproblems auf den Kontoerstellungs- und Anmeldeseiten bei der Verwendung Chrome Betriebssystem, bei dem Passwort- und E-Mail-Felder überlagert wurden.
• Behebung eines Problems bei der Bestimmung, für welche Teams-Klassen die richtigen angezeigt werden sollten classroom.cloud Benutzer.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Zuweisen von Online-Sicherheitskontakten zu Online-Sicherheitsgruppen der Fehler „Ungültige Anfrage“ angezeigt wurde.
• Es wurde ein Zeitüberschreitungsproblem behoben, das auftrat, wenn versucht wurde, den Status großer Mengen von Keyword-Auslösern in großen Mengen zu ändern.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Teams-Klassen keine Verbindung zu Schülern herstellten, die Teil einer sekundären Domäne sind.

Lehrerkonsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Konsole aufgrund eines Deadlocks keine Verbindung zu Klassen mithilfe der Verbindungsmethode für Gerätegruppen oder Gerätelisten herstellen konnte.

 

Windows Student v1.70.0000 (Februar 2023)

Erweiterung

• Aktualisierte Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken, einschließlich Unterstützung für die neue Kategorie „Wohlbefinden“ und das niederländische Sprachpaket.
• Der Schüler reagiert nun auf die im Admin-Webportal erstellten automatisierten Abschalt- und Inaktivitätszeitpläne.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Online-Sicherheitsressourcen beim Schüler nicht angezeigt wurden, wenn der Phrasenabgleich deaktiviert war.

Chrome Student v2.70.0.0 (Februar 2023)

Erweiterung

• Aktualisierte Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken, einschließlich Unterstützung für die neue Kategorie „Wohlbefinden“ und das niederländische Sprachpaket.

Fehlerkorrekturen

• Der Schüler behält nun standardmäßig den vorherigen Sperrstatus für 30 Sekunden bei. Dies kann angepasst werden, indem der Wert „unlocktimeout“ in der Student JSON-Konfiguration festgelegt wird, die in der Google Admin-Konsole verwendet wird.

Android Student v1.20.0000 (Februar 2023)

Erweiterung

• Administratoren und Schultechniker können jetzt für jeden einen Hardware- und Softwarebestand in Echtzeit anzeigen Android Gerät in der classroom.cloud Webportal (Mindestunterstützte Android Version ist jetzt v9, um die Hardware- und Softwareinventarisierung zu unterstützen).

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schülerbildschirm das Sperrbild nicht anzeigte, wenn es vom Lehrer gesendet wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler den falschen Status in der Geräteansicht anzeigte, wenn eine Remote-Sitzung im Gange war.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bildschirmfreigabe nicht funktionierte Android 9-Geräte.
• Behebung eines zeitweiligen Absturzes beim Versuch, den Schüler zu öffnen Android 12-Geräte.

macOS Student v1.40.0000 (Februar 2023)

Erweiterung

• Aktualisierte Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken, einschließlich Unterstützung für die neue Kategorie „Wohlbefinden“ und das niederländische Sprachpaket.
• Lehrer und Techniker können jetzt bestimmte Monitore in einer Konfiguration mit mehreren Monitoren anzeigen, in der ein Mac Student installiert ist.
• Das Dialogfeld „Anwendungseinschränkung“ wurde aktualisiert, um das Symbol der Anwendung anzuzeigen.

Fehlerkorrekturen

• Behebung eines Problems, bei dem bei der Erstinstallation doppelte Taskleistensymbole angezeigt wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler gelegentlich keine Verbindung zum Portal herstellte, wenn die Datenschutzeinstellungen aktiviert waren.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Student den angemeldeten Benutzer nicht an das Portal zurückgab.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Dialogfeld „Schüler“ nicht korrekt aktualisiert wurde, wenn es mit einem Lehrer verbunden war, wenn es zuvor vom Benutzer geöffnet wurde.
• Behebung eines Problems, bei dem der Student vor der Anmeldung nicht geladen wurde, wenn es installiert wurde macOS 12 (Monterey).

Webportal v1.24.5 (November 2022)

Erweiterung

Admin-Webportal
• Neu zu den Microsoft-Integrationseinstellungen* hinzugefügt, haben Sie jetzt die Möglichkeit zur Integration classroom.cloud mit dem Azure AD-Benutzerbereitstellungsdienst (falls in Ihrer Organisation verwendet). Konten zentral im Azure-Portal verwalten und sicherstellen classroom.cloud ist immer mit Ihrer Azure AD-Umgebung synchron. Erstellen Sie Benutzerbereitstellungsregeln* in der classroom.cloud Portal, um festzustellen, welche Sites und Benutzerrollen jedem Benutzer bei der Anmeldung zugewiesen werden.
* Die Benutzerbereitstellungsoptionen sind standardmäßig deaktiviert, können aber auf Anfrage verfügbar gemacht werden, wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten. Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team, das Sie gerne durch den Einrichtungsprozess führt.
• Zusätzlich zur Anzeige des Gerätetyps/Betriebssystem-Logos kann auch eine zusätzliche Spalte, Betriebssystemname, zu den Gerätelistenseiten hinzugefügt werden (mithilfe der Option „Spalten verwalten“).
• In diesem Update begrüßen wir zwei neue Ressourcen in unserer Connectors-Familie – Frog und Times Tables
Rockstars (TTRS).

 

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Behebung eines Problems, bei dem manuell bearbeitete Gerätedetails nicht in Inventaransichten wiedergegeben wurden, wenn die Komponente zu diesem Zeitpunkt deaktiviert und später aktiviert wurde.
• Behebung eines Problems auf der iOS Student Installer-Seite, auf der der App Store-Link fehlte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farbauswahl für Inventarkategorien nicht korrekt angezeigt wurde.
• Behebung eines Problems beim Import/Export des Softwareinventars, bei dem einige Spaltenüberschriften in der CSV-Datei nicht korrekt angezeigt wurden.
• Behebung eines Problems, bei dem die Ausschaltoption auf alle angeschlossenen Geräte und nicht nur auf ausgewählte angewendet wurde

Lehrerkonsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lehrerkonsole nur maximal 30 Schüler für Google Classroom-Klassen anzeigte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Klassenansicht beschädigt wurde, wenn mehr als 100 Zeichen in der Klassenbeschreibung verwendet wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie eine Schülerlistenklasse erstellen konnten, die keine Schüler enthielt.
• Es wurde eine Zeichenbeschädigung behoben, wenn Ausschneiden/Einfügen in der Option zum Senden von Nachrichten verwendet wurde.

 

Windows Student v1.60.0002 (November 2022)

Fehlerkorrekturen

• Behebung eines Problems in der Softwareinventarkomponente, bei dem die Installationsdaten der Anwendung falsch angezeigt wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem leere Miniaturansichten in der Lehrerkonsole angezeigt wurden, wenn eine Verbindung zu laufenden Geräten hergestellt wurde Windows v11 22H2.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler keine Online-Sicherheits- und Bestandsdaten sendete, wenn die Kontoeinstellungen per Gruppenrichtlinie angewendet wurden.

Chrome Student v2.60.4.0 (November 2022)

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Chrome OS student würde nicht im erscheinen classroom.cloud Webportal, wenn es zuvor entfernt und später neu installiert wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Chrome OS-Schüler wurden Gerätegruppen nicht korrekt zugewiesen, wenn Regeln für die automatische Gerätezuweisung verwendet wurden.

Webportal v1.24 (Okt 2022)

Erweiterung

Admin-Webportal
• Die neu hinzugefügte Überwachungsprotokollkomponente bietet eine Aufzeichnung von Aktionen und Änderungen, die im Portal vorgenommen wurden – Benutzeranmeldung/-abmeldung, Lizenzaktualisierungen, Änderungen an Site-Details und mehr. Wie mit allem classroom.cloud Funktionen, die Liste kann durchsucht und gefiltert werden, und Sie können auch in eine Datei exportieren.
Dies ist derzeit eine BETA-Version, da wir die Palette der gemeldeten Optionen weiterentwickeln.
• Möglichkeit zur automatischen Zuweisung von Geräten zu einer Gerätegruppe hinzugefügt. Die auf Standortebene in den Gerätegruppeneinstellungen verfügbare Funktion „Automatische Gerätezuweisung“ ermöglicht Ihnen das Erstellen von Regeln (z. B. basierend auf AD-Gruppen, Betriebssystemnamen oder Google-Organisationseinheiten), die überprüft werden, wenn neu registrierte Schülergeräte in der Liste der nicht zugewiesenen Geräte angezeigt werden. Wenn eine der Regeln mit dem/den Gerät(en) übereinstimmt, wird es automatisch der nominierten Gruppe zugewiesen.
• In dieser energiebewussten Zeit ist das Abschalten ungenutzter Geräte ein Kinderspiel! Über die Geräteliste und die Hardwareinventartabelle haben Sie jetzt die Möglichkeit, Geräte einzeln oder in großen Mengen auszuschalten. Darüber hinaus können Sie das ausgewählte Gerät auch neu starten oder abmelden, was ideal ist, wenn Sie einem Schüler Remote-Support bieten.
• Während einer Fernsteuerungssitzung können Sie jetzt bestimmte Bildschirme auf Multi-Monitor-fähigen Systemen anzeigen (Windows Student).
• Zur zusätzlichen Identifizierung enthält die Geräteliste jetzt den Namen des angemeldeten Schülers neben dem Maschinennamen (erfordert Chrome Student 2.60.3.0 oder höher, Windows Student 1.60.0000 oder höher).
• Die Geräteliste bietet auch einen neu hinzugefügten Gerätestatus. Wenn ein verbundenes Schülergerät angezeigt/ferngesteuert wird, ändert sich der Status für die Dauer der Sitzung zu In Tech-Sitzung.
• Wenn Sie gemeldete Bedenken von Schülern in der Online-Sicherheitskomponente überprüfen, können Sie Bedenken jetzt als Fehlalarm markieren.
• Das Formular zur Meldung eines Anliegens des Schülers enthält jetzt die Berufsbezeichnung jedes Ansprechpartners für das Anliegen.

Webportal für Lehrer
• Die Optionen „Ausschalten“, „Neu starten“ und „Abmelden“ wurden zur Symbolleiste der Lehrerkonsole hinzugefügt. Und sind, wie oben beschrieben, auch verfügbar, wenn ein Schülergerät angezeigt/ferngesteuert wird.
• Ebenfalls im Einklang mit dem oben Gesagten bietet das Remote-View-Fenster Lehrern die Möglichkeit, Bildschirme auf Multi-Monitor-fähigen Schülersystemen zu wechseln (Windows Student).

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem iOS Geräte zeigten das Apple-Symbol nicht in den Gerätelisten an.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die neueste Version von Microsoft Edge beim Versuch, ausgelöste Online-Sicherheitsvideos anzuzeigen, nicht das korrekte Verhalten „Bilder verschleiern“ anwendete. Videos blieben verschwommen, wenn sie ausgewählt wurden, um sie anzuzeigen.
• Es wurde ein Problem beim Importieren von Technikerbenutzern behoben, bei dem der Import die Rolle nicht erstellen konnte, wenn mehr als ein Benutzer zur CSV-Datei oder zum Importdialog hinzugefügt wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Techniker mehrere Fernsteuerungssitzungen für denselben Schüler öffnen konnte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die zuletzt verwendete Zeit der Klasse „Meine Klassen“ die lokale Zeitzone nicht respektierte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie doppelte Import-E-Mails von Benutzern erhalten konnten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Exportieren eines Softwareinventars keine CSV-Datei generiert wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Schülergerät, das zu spät einer Klasse beitrat, nicht gesperrt wurde, wenn der Lehrer die Sperre für den Rest der Klasse aktiviert hatte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, einen Benutzer zu löschen, ein Fehler generiert wurde.
• Es wurde ein Problem für Massenimportbenutzer behoben, bei dem Fehler nicht im E-Mail-Bericht gemeldet wurden.
• Das Verhalten beim Neuanordnen von Klassenkacheln wurde aktualisiert, damit SIS-Klassen verschoben werden können.

Windows Student v1.60.0002 (November 2022)

Erweiterung

• Neu hinzugefügte Unterstützung für die Befehle Power off, Logout und Restart.
• Zur Unterstützung der neuen Funktion „Automatische Gerätezuweisung“ meldet das Schülergerät jetzt die AD-Organisationseinheit oder AD-Gruppe, der es angehört, damit das Webportal es basierend auf den konfigurierten Regeln automatisch einer Gerätegruppe zuordnen kann.
• Wie oben erwähnt, wurde im Portal Unterstützung für Multi-Monitor-fähige Studentengeräte hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Windows Der Student akzeptierte keine Verbindungen, nachdem er mit einer School Data Sync-Klasse verwendet wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Parameter-Falschmeldung angezeigt wurde, wenn ein Software-Inventar erfasst wurde.
• Verbesserte Behandlung von Zeitbeschränkungen für den Phrasenabgleich, wenn der Schüler vom Portal getrennt ist.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein doppelter Schüler angezeigt wurde, nachdem eine frühere Installation mit einem USB-Dock aktualisiert wurde.

Chrome Student v2.60.3.0 (Okt 2022)

Erweiterung

• Zur Unterstützung der neuen Funktion „Automatische Gerätezuweisung“ meldet die Schülernebenstelle jetzt die Organisationseinheit, in der sich das Gerät befindet, sodass das Webportal es automatisch einer Gerätegruppe zuweisen kann.

Fehlerkorrekturen

• Das Bild der Bildschirmsperre wurde aktualisiert, um es anderen Plattformen anzupassen.

macOS Student v1.35.0000 (September 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die Inventory-Komponente hinzugefügt. Das Admin-Web-Portal ruft nun eine umfassende Hardware- und Software-Bestandsaufnahme ab macOS Geräte.
• Unterstützung für Keyword-Überwachung hinzugefügt. Die Online-Sicherheitskomponente sammelt jetzt Schlüsselwortauslöser von macOS Geräte.
• Schüler können auch auf die Liste der Online-Sicherheitsressourcen zugreifen.

Webportal v1.23 (Juli 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Erweiterte Palette von Funktionen jetzt verfügbar für classroom.cloud Portalbenutzer, denen die Rolle „Techniker“ zugewiesen wurde. Bietet Zugriff auf die Geräte- und Benutzerlisten (Benutzerseite schreibgeschützt). Dies gibt Schultechnikern die Möglichkeit, registrierte Geräte aus dem nicht zugewiesenen Status in eine Gerätegruppe zu verschieben, und bietet eine zusätzliche Methode zum Anzeigen und Fernsteuern von Geräten (sowie aus den Bestandstabellen).
• Angepasste Einstellungen zum Melden von Bedenken können jetzt auf einzelne Online-Sicherheitsgruppen angewendet werden.
• Benutzerprofilfotos werden nun neben den Mitarbeitern angezeigt, die als „Bedenkenkontakte“ auf dem Formular „Bedenken melden“ des Schülers benannt wurden, sowie im Webportal, wo die Verwendung von SIS-Fotos in den Benutzerprofileinstellungen aktiviert ist (derzeit Microsoft und Google SSO nur Ausweis).

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Die Fehlermeldung beim Versuch, „Anliegen-Kontakte“ zu entfernen, denen aktive Anliegen zugewiesen sind, wurde verbessert.
• Verbesserte Prozesse, um sicherzustellen, dass das Formular „Bedenken melden“ erst dann auf Schülergeräten angezeigt werden kann, wenn mindestens ein Ansprechpartner hinzugefügt wurde.
• Der Wortlaut der Option „Standardklasse aus Gerätegruppe erstellen“ in den Klasseneinstellungen wurde überarbeitet. Jetzt bestätigt sich, dass es nur die erste Gerätegruppe ist, die an einem Standort erstellt wird, wo dies zutrifft.
• Die Fehlermeldung beim Validieren der Integration mit Microsoft und CPOMS wurde verbessert.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Online-Sicherheitsbenutzer alle Anliegen der Schüler für die Site sehen konnten, nicht nur die ihnen zugewiesenen.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Änderungen am Bericht, die Konfigurationseinstellungen betreffen, nicht immer dynamisch auf Schülergeräten empfangen wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Online-Sicherheitsadministratoren Online-Sicherheitswarnungen erstellten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spalten MYCONCERN und CPOMS in der Ansicht „Bedenken“ angezeigt wurden, wenn die Integrationseinstellungen für diese beiden Apps deaktiviert waren.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Filtern der Ansicht „Bedenken“ nach der Kategorie „Zugewiesen an“ ungültige Benutzer angezeigt wurden.
• Verbessertes Messaging zu den Einstellungen zum Melden eines Anliegens auf Organisationsebene hinzugefügt, um zu bestätigen, dass Anliegenkontakte nur auf Standortebene festgelegt werden können.

Windows Student v1.50.001 (Juli 2022)

Erweiterung

• In Übereinstimmung mit dem oben Gesagten wurde Unterstützung für Profilfotos von Bedenkenkontakten auf dem Formular zum Melden einer Besorgnis für Schüler hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

• Das Formular zum Melden von Bedenken wurde aktualisiert, damit Schüler ihre Bedenken „anonym“ äußern können.

Chrome Student v2.60.1.0 (Juli 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für Profilfotos von Bedenkenkontakten auf dem Formular zum Melden von Bedenken für Schüler hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

• Das Formular zum Melden von Bedenken wurde aktualisiert, damit Schüler ihre Bedenken „anonym“ äußern können.

Webportal v1.22 (Juli 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Neu hinzugefügte Bedenken-Funktion zur Online-Sicherheitskomponente hinzugefügt. Ermöglicht ernannten Administratoren und Online-Sicherheitsbenutzern, von Schülern gemeldete Bedenken zu prüfen und zu verwalten. (Windows und Chrome In dieser Version unterstützte OS-Studenten). Administratoren können diese Funktion aktivieren und in den neuen Einstellungen „Online-Sicherheit – Bedenken melden“ „Kontakte für Bedenken“ hinzufügen. Unser Online-Sicherheitsadministrator und, falls Sie sich Sorgen machen, die Online-Sicherheitsbenutzerhandbücher enthalten alle Einzelheiten.
• Die Microsoft-Integrationseinstellungen ermöglichen es Ihnen jetzt, zusätzliche Microsoft-Berechtigungen zu aktivieren, sodass Sie Teams-Klassen und Schülerfotos abrufen können. (classroom.cloud zieht nur die Klassen, die Sie mit dem Teamtyp „Klasse“ erstellt haben. Andere Microsoft-Teamtypen werden derzeit nicht unterstützt.)
• „Meine Klassen“ enthält jetzt eine neue Schaltfläche „Filter“, mit der Sie eine Klassenliste nach zuletzt verwendetem Datum, Thema und Verbindungstyp durchsuchen können.
• Verbesserte Sortierung von Klassenlisten. Sie können jetzt Klassenlisten sowohl in der Kachel- als auch in der Listenansicht sortieren, indem Sie die Klasse per Drag & Drop an die bevorzugte Position ziehen. (Die bisherige Option PIN/Favoriten wurde entfernt.)
• Die Benutzerliste (Organisations- und Standortebene) enthält jetzt die Option, die Einladungs-E-Mail in großen Mengen erneut an Kollegen zu senden, die ihre Konten nicht rechtzeitig aktiviert haben. Darüber hinaus können Sie jetzt Benutzer in großen Mengen löschen oder Konten vorübergehend deaktivieren.
• Das Softwareinventar enthält jetzt die Option zum Gruppieren nach Anwendungskategorie.
• „Mote“, das Instant-Voice-Messaging-Tool, gesellt sich zu unserer wachsenden Familie nützlicher Connector-Links von Drittanbietern.
• Das kürzlich hinzugefügte chinesische Sprachpaket enthält jetzt eine erweiterte Auswahl an Online-Sicherheitsschlüsselwörtern und -phrasen.

Fehlerkorrekturen

Admin-Webportal
• Behebung eines Problems, bei dem die ClassLink-Integration nicht mehr funktionierte.
• Verbesserungen an den Suchmechanismen beim Durchsuchen von Teams-Kanälen/-Chats.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Profileinstellungen für einen neu erstellten Online-Sicherheitsadministrator nicht korrekt angezeigt wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem fälschlicherweise eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn versucht wurde, Klassen zu löschen, wenn man mit bestimmten Benutzerrollen angemeldet war.
• Verbessertes Verhalten der Bildlaufleiste beim Anzeigen langer Datenlisten. Zum Beispiel in den Benutzer- und Gerätelisten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Online-Sicherheitssatzwolke nicht automatisch aktualisiert wurde, wenn der Status eines Satzes geändert und das Fenster geschlossen wurde.
• Es wurde ein Problem in der Listenansicht „Meine Klassen“ behoben, bei dem das Klicken auf Spaltentitel die Liste nicht in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortierte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, einen Benutzer zu löschen, weil eine Lehrersitzung fälschlicherweise beendet wurde.
• Behebung eines Problems, bei dem gelöschte benutzerdefinierte Schlüsselwörter und Phrasen wieder in der Liste erschienen, wenn eine neue Phrase hinzugefügt wurde.
• Es wurde eine Fehlermeldung hinzugefügt, die anzeigt, wenn ein Abonnement abgelaufen ist, wenn versucht wird, ein Gerät zu einer Gerätegruppe hinzuzufügen.
• Es wurde eine entsprechende Fehlermeldung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Sie versuchen, eine Klasse mit der Gerätegruppenmethode zu erstellen, aber keine Gerätegruppen erstellt haben.
• Korrektur einiger niederländischer Übersetzungsprobleme in der Online-Sicherheitskomponente.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler, die den Edge-Browser verwenden, die Seitenleiste verwenden konnten, um Interneteinschränkungen zu umgehen.
• Einige Übersetzungsprobleme in der Web- und Anwendungsüberwachung in der französischen Version behoben.

Windows Student v1.50.000 (Juli 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die neu hinzugefügte Funktion „Bedenken“. Wenn die Online-Sicherheitskomponente in Ihrem aktiviert ist classroom.cloud Benutzerkonto ist die Option Bedenken melden für Schüler in der Taskleiste und, falls vom Administrator aktiviert, über eine Desktop-Verknüpfung verfügbar.

Chrome Student v2.60.0 (Juli 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die neu hinzugefügte Funktion „Bedenken“. Die Schülererweiterung enthält jetzt die Schaltfläche „Bedenken melden“.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Online-Sicherheitsressourcen nicht korrekt angezeigt wurden Chrome Betriebssystem 102 oder höher.

Webportal v1.21 (Mai 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Die Klasseneinstellungen enthalten jetzt eine Registerkarte „Fächer“. Ermöglicht es Ihnen, die Liste der Fächer zu personalisieren, aus denen Sie beim Erstellen einer Klasse auswählen können. Patientennamen in der vordefinierten Liste können bearbeitet oder ausgeblendet werden. Sie können auch benutzerdefinierte Subjektnamen hinzufügen.
• Aktualisierte Online Safety-Schlüsselwortbibliotheken, einschließlich der Hinzufügung eines chinesischen Sprachpakets.
• Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Gerätegruppe haben Sie jetzt die Möglichkeit zu verhindern, dass Klassen sich mit den Geräten in der Gruppe verbinden können – Gruppen, mit denen sich nur Administratoren oder Techniker verbinden müssen. Lehrer können sich weiterhin mit den Geräten verbinden, wenn sie eine Klasse mit einem der alternativen Verbindungsmodi erstellen.
• Unterstützung für hinzugefügt Windows 11 SE.
• Die Seite Benutzer einladen enthält jetzt eine Anmeldeanbieter-Option (Microsoft, Google, ClassLink, Clever). Ermöglicht es Ihnen zu bestätigen, wo Benutzer Anmeldeinformationen von Drittanbietern verwenden werden, wodurch der Kontoerstellungsprozess für die neuen Benutzer optimiert wird. Auf der Seite Benutzer aktualisieren können Sie den Anbieter wechseln, aber nur, wenn der Benutzer nicht auf die Einladungs-E-Mail geantwortet und sein Konto aktiviert hat.
• In Übereinstimmung mit dem oben Gesagten enthält die CSV-Datei für den Massenimport von Benutzern jetzt die Option zum Hinzufügen der Anmeldeanbieter-ID, wenn Anmeldeinformationen von Drittanbietern verwendet werden – 1 = Microsoft, 2 = Google, 3 = Classlink, 4 = Clever.
• Neben den entsprechenden Logos der Login-Anbieter, der classroom.cloud Das Logo wird auch in den Benutzerlisten angezeigt, um zu bestätigen, dass sich ein Benutzer mit erstellten Anmeldeinformationen anmeldet classroom.cloud, und nicht ein SIS-Tool eines Drittanbieters.
• Verschiedene Einstellungen enthalten jetzt eine Option zum Anpassen, wie lange die Einladungs-E-Mail für neue Benutzer aktiv bleibt. Derzeit müssen Sie die E-Mail erneut senden, wenn der Benutzer sein Konto nicht innerhalb von drei Tagen aktiviert hat, aber Sie können dies jetzt auf eine Dauer Ihrer Wahl (1–60 Tage) festlegen.
• Gerätegruppen (Standortebene) enthalten jetzt eine Informationsschaltfläche (i), mit der Sie sehen können, wie viele und welche Geräte der Gruppe zugewiesen sind.
• Wenn die classroom.cloud Maskottchen (liebevoll bekannt als Bob), das Sie auf dem Dashboard und der Lehrerkonsole willkommen heißt, ist nicht Ihr Ding, Sie haben jetzt die Möglichkeit, es in den allgemeinen Einstellungen zu entfernen.
• Neu hinzugefügte Option in den Benutzerprofileinstellungen, mit der Sie verhindern können, dass Benutzerprofilfotos von SIS-Systemen von Drittanbietern abgerufen werden (nur Portalbenutzer, Schülerfotos werden weiterhin separat in den Integrationseinstellungen verwaltet).

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Behebung eines spezifischen Problems bei der Verwendung von Microsoft-Anmeldeinformationen in Edge auf Geräten, die einer Domäne beigetreten sind, bei dem die Meldung „Die gesuchte Ressource wurde entfernt, umbenannt oder vorübergehend nicht verfügbar“ falsch angezeigt wurde.
• Behebung eines Problems im Inventar, bei dem beim Versuch, ein bestimmtes Diagrammsegment/Segment anzuzeigen, ein leeres Dialogfeld angezeigt wurde.
• Behebung eines Problems in „Benutzer importieren“, bei dem eine falsch formatierte .csv-Datei keine Fehlermeldung anzeigte.
• Behebung eines Problems bei Verwendung der Suchfunktion in der Geräteliste, bei dem falsche Ergebnisse zurückgegeben wurden.
• Es wurde ein Problem auf der Seite zum Hinzufügen/Bearbeiten von Klassen behoben, bei dem die Fächerliste nicht korrekt angezeigt wurde, wenn die Sprache auf Spanisch eingestellt war.
• Behebung eines Problems, das Benutzer ohne Administratorrechte (Lehrer und Techniker) daran hinderte, ihr Profil zu bearbeiten.
• Es wurde ein Problem behoben, das Site-Administratoren daran hinderte, das Inventartool für alle Sites zu verwenden, auf die sie Zugriff haben.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Rechtsklick auf die Miniaturansicht eines Schülers zum Entfernen von Belohnungen den Lehrer nicht zur Bestätigung aufforderte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Beenden einer Klasse Sie gelegentlich abmeldete, anstatt im Portal zu bleiben.

Windows Student v1.40.007 (Mai2022)

Erweiterung

• Aktualisierte Schlüsselwortbibliotheken und Unterstützung für das neu hinzugefügte chinesische Sprachpaket.

Chrome Student v2.50.3 (Mai2022)

Erweiterung

• Aktualisierte Schlüsselwortbibliotheken und Unterstützung für das neu hinzugefügte chinesische Sprachpaket.

iOS Student v1.00.0013 (Mai2022)

Erweiterung

• Aktualisierte Schlüsselwortbibliotheken und Unterstützung für das neu hinzugefügte chinesische Sprachpaket.

Webportal v1.20 (April 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Die Hardwareinventur enthält jetzt eine Schaltfläche zum Massenbearbeiten von Werten. Ermöglicht die manuelle Eingabe von Hersteller, Modell und Standort für mehrere Geräte gleichzeitig.
• Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spalten in der Hardwareinventartabelle anzuheften (einzufrieren), um die Benutzerfreundlichkeit beim Scrollen über den Bildschirm zu verbessern.
• Beim Filtern von Schlüsselwortauslösern für die Online-Sicherheit nach Site haben Sie jetzt die Möglichkeit, mehrere Sites gleichzeitig statt nur einzeln anzuzeigen.
• Eine erweiterte Auswahl an Konnektoren kann jetzt zu Benutzer-Dashboards hinzugefügt werden – Pobble, OrbitNote, Persona Life Skills, Pickatale.
• Die Hardwareinventur unterstützt jetzt die neueste Generation von iOS Geräte.
• Benutzerprofilfotos können jetzt in das Portal gezogen werden, wenn man sich mit Google- oder Microsoft-Anmeldeinformationen anmeldet.
• Aktualisierte Online-Sicherheits-Schlüsselwortbibliotheken.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Stabilitätsverbesserungen bei der Microsoft Teams-Integration, um eine konsistente Aufzeichnung von Keyword-Triggern sicherzustellen.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Microsoft Teams-Schlüsselwortauslöser nicht erfasst wurden, nachdem Benutzer aus der Teams-Ausschlussliste entfernt wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zeitstempel in E-Mails mit Online-Sicherheitswarnungen (nur Microsoft Teams-Auslöser) Änderungen der Sommerzeit nicht berücksichtigte.
• Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass E-Mails zum Ablauf von Konten gesendet wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seite „Benutzer einladen“ die eingegebenen E-Mail-Adressen nicht auf ungültige Zeichen überprüfte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Vor- und Nachname des Benutzers in E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts nicht angezeigt wurde.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bildschirmfreigabe auf Edge v100 nicht unterstützt wurde.

Windows Student v1.40.006 (April 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die neuesten Schlüsselwortbibliotheken für Online-Sicherheit.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem verfügbare Schülergeräte gelegentlich die Verbindung zur Lehrerkonsole stoppten, bis das Gerät neu gestartet wurde.

Chrome Student v2.50.2 (April 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die neuesten Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Blockieren von Audiogeräten beim Schüler nicht mehr funktioniert, wenn Sie eine neue Browsersitzung schließen und öffnen.

iOS Student v1.00.0011 (April 2022)

Erweiterung

• Die App unterstützt jetzt die neuste Generation von iOS Geräte.
• Unterstützung für die neuesten Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken.

Fehlerkorrekturen

• Verbesserungen an der Unterstützung des Dunkelmodus.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte als nicht lizenziert angezeigt wurden, wenn sie anonym angemeldet waren.
• Es wurde ein zeitweiliger Absturz behoben, wenn die anonyme Anmeldung verwendet wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die App abstürzte, wenn sich der Schüler ab- und wieder anmeldete, während der Lehrer die Funktion „Schülernamen abrufen“ verwendete.

Webportal v1.19.6 (April 2022)

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die Google-Integration eingerichtet wurde, wenn die Identitäts-E-Mail numerische Zeichen enthielt.
• Behebung eines Korruptionsproblems (das Edge und Chrome on Windows 11) in Klasse hinzufügen, wenn Sie versuchen, die E-Mail-Adressen der Schüler über die Verbindungsmethode Schülerliste einzugeben.

Chrome Student v2.50.10 (April 2022)

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Chrome Schülerminiaturansichten in der Lehrerkonsole zeigten nicht die richtigen Schülerdetails an.

Webportal v1.19.5 (März 2022)

Erweiterung
Admin-Portal
• Die Überwachungs- und Fernsteuerungsfunktionen sind jetzt für Administratoren und Techniker verfügbar (bereits für Lehrer in der Lehrerkonsole verfügbar). Die Geräteliste (auf Organisations- und Standortebene) und die Hardwareinventartabellen enthalten jetzt Rechtsklick-Unterstützung und bieten schnellen Zugriff zum Starten eines Überwachungsfensters für jedes verfügbare Gerät. Je nach Plattform können Sie auch die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Ein neues Uhren-/Fernbedienungssymbol wurde ebenfalls zu den Geräteseiten hinzugefügt. (Vollständige Überwachung und Fernbedienung unterstützt auf Windows, Mac und Samsung Android. Uhr nur unterstützt auf Chrome OS und iOS)
• Die Integrationseinstellungen enthalten jetzt die Option zum direkten Verknüpfen classroom.cloud zu einem Google-Konto. Sobald die erforderlichen Berechtigungen sowohl im Webportal als auch in Ihrem Google-Admin-Konto festgelegt sind, classroom.cloud wird in der Lage sein, zusätzlich zu ziehen Chrome OS-Geräte- und Schülerdetails zur Verbesserung von Bereichen wie der Hardware-Bestandstabelle (Gerätehersteller, Modell, Ablauf der automatischen Aktualisierung), Aufnahme des angemeldeten Schülernamens in Online-Sicherheitsauslöser und auf Schüler-Miniaturansichten in der Lehrerkonsole). In dieser neuen Einstellung können Sie jetzt auch auswählen, ob Sie dies tun möchten
Laden Sie Schülerfotos von Google ein (früher unter Verschiedene Einstellungen zu finden).
• Ablauffeld für automatische Updates zur Hardwareinventartabelle hinzugefügt, um die oben erwähnte Google-Integration zu unterstützen.
• Die herunterladbare iOS Die Schüler-MDM-Konfigurationsdatei (plist) enthält jetzt zusätzliche Kontodetails im Dateinamen, um leichter zu erkennen, auf welche Site sich die Konfiguration bezieht.
• Neue Connectors-Option zu den Einstellungen (Organisations- und Site-Ebene) hinzugefügt. Wir haben eine Reihe nützlicher Websites von Drittanbietern ausgewählt, mit denen Schulen in Kontakt treten können. Wählen Sie einfach diejenigen aus, die Ihrer Meinung nach am vorteilhaftesten sind, wenn sie auf dem Dashboard eines Benutzers angezeigt werden, wenn er sich bei seinem anmeldet classroom.cloud Konto. Ideal für Lehrer und Online-Sicherheitsteams.
• Aktualisierte Liste der Online-Sicherheitsressourcen.
• Aktualisierungen der Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA). classroom.cloud entwickelt sich ständig weiter und mit dem neuesten Update, das Remote-Verwaltungsfunktionen hinzufügt und die Palette der Tools von Drittanbietern erweitert, in die wir uns integrieren, ist es wahrscheinlich an der Zeit, Sie an unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten zu erinnern. Unsere Datenverarbeitungsvereinbarung (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie) kann vollständig auf unserer Website eingesehen werden, aber die neuesten DPA-Überarbeitungen sind unten zusammengefasst:
• Zusätzliche Informationen zur Einbeziehung von Clever und CPOMS als Systeme, in die wir integrieren.
• Zusätzliche Informationen für Länder außerhalb der USA zur Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
• Klarstellung zum Blockieren von Cookies von integrierten Systemen.
• Klärung von Kontakt und technischen Daten.
• Klärung der Rechte betroffener Personen und Nutzung von Daten.
Besuchen Sie https://classroom.cloud/data-processing-agreement/ um die vollständige DPA zu lesen.

Lehrerportal / Konsole
• Neben Leitfäden und Broschüren enthält das Lehrer-Dashboard jetzt Links zu allen Connectors-Ressourcen, die in den Einstellungen aktiviert sind, wie oben beschrieben.
• Verbesserungen am Erscheinungsbild und Layout der Schülerkacheln im Symbolmodus.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Bildlaufleiste hinzugefügt, wenn die Geräte, die in eine Klasse aufgenommen werden sollen, mithilfe der Gerätelistenmethode ausgewählt werden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Anmeldeseite bei Verwendung von Edge zwei Schaltflächen zum Anzeigen des Kennworts angezeigt wurden.

Lehrerportal / Konsole
• Verbesserte Benachrichtigungen beim Versuch, die Konsole in einem nicht unterstützten Browser zu starten.

Windows Student v1.40.0005 (März 2022)

Fehlerkorrekturen

Windows Schüler (v1.40.0005)
• Es wurde ein Problem in den Datenschutzeinstellungen für die Online-Sicherheit (Laufzeit) behoben, bei dem das aktuelle Datum nicht korrekt behandelt wurde.
• Es wurde ein Konflikt behoben, bei dem online eingegebene oder in die Zwischenablage kopierte Sicherheitssätze nicht aufgezeichnet wurden, wenn a NetSupport DNA Agent wurde ebenfalls installiert.
• Behebung eines Problems, bei dem das Softwareinventar aufgrund unerwarteter Zeichen in Dateinamen nicht sichtbar war.
• Die bereitgestellten ADMX-Vorlagen wurden aktualisiert, damit die Angabe von Netzwerkadaptern/Mac-Adressen von der Registrierung des Schülergeräts ausgeschlossen werden kann classroom.cloud.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie einen Klassencode nicht stornieren konnten, wenn er vom Schüler falsch eingegeben wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Desktop-Verknüpfung für Online-Sicherheitsressourcen nicht entfernt wurde, wenn Sie den Schüler deinstallieren.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Deaktivieren von „Schüler-Desktop-Verknüpfung anzeigen“ für Online-Sicherheitsressourcen auch das Taskleistensymbol entfernte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Computer, die mit derselben Mac-Adresse abgebildet wurden, sich gegenseitig überschrieben.

Chrome Student v2.50 (März 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für die neuen Google-Integrationsdienste, damit zusätzliche Geräte- und Schülerdetails in das Webportal gezogen werden können.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Schülergerät nach einer WLAN-Trennung nicht wieder mit dem Lehrer verbinden konnte.

Webportal v1.19 (Februar 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Zwei zusätzliche Klassenverbindungstypen sind jetzt in „Klasse hinzufügen“ verfügbar – Verbinden nach Gerätename oder Schüler-E-Mail.
• Eine neue Option für Klasseneinstellungen wurde hinzugefügt (Organisations- und Standortebene), mit der Sie auswählen können, welche der Verbindungsmethoden aktiviert/deaktiviert werden. Sie können auch wählen, ob Sie zulassen möchten, dass Klassenlisten von SIS/SMS-Tools von Drittanbietern abgerufen werden. Verbindungsbezogene Einstellungen (nach Gerätegruppe und Klassencode), die zuvor unter „Verschiedene Einstellungen“ zu finden waren, wurden in diese Option verschoben.
• „Verschiedene Einstellungen“ enthält jetzt eine neue Funktion, mit der Sie Schülerprofilbilder aus Tools von Drittanbietern abrufen und in der Lehrerkonsole (Symbol- und Gruppenansicht) anzeigen können. Unterstützt derzeit nur Google Classroom-Klassen.
• Wenn die Online-Sicherheitskomponente aktiviert ist, vereinen die neuen Integrationseinstellungen (Organisations- und Standortebene) die für die Integration erforderlichen Optionen unter einem Dach classroom.cloud mit Microsoft 365-Apps, MYCONCERN und CPOMS.
• Das iOS Die Seite Student Installers bietet jetzt eine herunterladbare MDM-Konfigurationsdatei (plist) zur Verwendung bei der Bereitstellung der classroom.cloud Einstellungen auf Schüler-iPads übertragen, wenn MDM-Tools verwendet werden.

Lehrerportal / Konsole
• Unterstützung für die neuen Verbindungsmodi Device List und Student List.
• Wenn die Einstellung aktiviert ist, zeigen die Schülersymbolansicht und die Schülergruppen jetzt, wie oben erläutert, Schülerbilder aus Google Classroom an.
• Der Batteriestatus wird jetzt für jeden verbundenen Mac-Schüler angezeigt. Windows Schüler (1.40.0003)
• Unterstützt die zwei neuen Klassenverbindungstypen – nach Gerätename und Schüler-E-Mail.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Einstellungen von Benutzern geändert werden konnten, die keine Mitglieder der Site waren.
• Behebung eines Problems in der Online-Sicherheit, bei dem bestimmte Benutzerrollen darin eingeschränkt waren, was sie in Online-Sicherheitsgruppen ändern konnten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Site-Administratoren Probleme beim Erstellen und Bearbeiten von Benutzern hatten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die CPOMS-Integration nicht alle Schülerdetails zurückgab.
• Geburtsdatum hinzugefügt, um die Schüleridentifikation zu erleichtern, wenn Schlüsselwortauslöser für Online-Sicherheit mit CPOMS geteilt werden.
• Behebung eines Problems im Inventar, bei dem Gesamtspeicher und freier Speicherplatz nicht in der Detailansicht angezeigt wurden iOS studentische Geräte.
• Überprüfungen eingeführt, um sicherzustellen, dass beim Löschen von Sites mindestens eine Site erhalten bleibt.
• Behebung eines Problems, bei dem Softwareinventarkategorien in exportierten Dateien nicht korrekt angezeigt wurden.
• Überprüfungen eingeführt, um sicherzustellen, dass keine neuen Online-Sicherheitsressourcen hinzugefügt werden können, ohne eine Region anzugeben.
• Behebung eines Problems mit dem Bitlocker-Status in der Hardwareinventur, wenn mehrere Laufwerke gesperrt waren.
• Behebung eines Problems im Inventar, bei dem Softwaresymbole nicht angezeigt wurden, wenn die Anwendung keine Versionsnummer hatte
• Behebung eines Problems mit Online-Sicherheitswarnungen, die für mehrere Sites konfiguriert wurden, um sicherzustellen, dass das Löschen einer Warnung auf einer Site sie nicht von anderen löschen kann.
• Behebung eines Problems, bei dem „versteckte“ Softwareelemente immer noch enthalten waren, wenn das Inventar für ein einzelnes Gerät angezeigt wurde.

Windows Student v1.40.0003 (Februar 2022)

Erweiterung

• Unterstützt die beiden neuen Klassenverbindungstypen – nach Gerätename und Schüler-E-Mail.

Fehlerkorrekturen

• Das classroom.cloud Die ADMX-Vorlage wurde mit zwei zusätzlichen Richtlinien aktualisiert.
• Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Klassencode-Verbindungen abgebrochen wurden.
• Es wurde ein Konflikt behoben, bei dem übereinstimmende Online-Sicherheitsschlüsselwörter, die eingegeben oder in die Zwischenablage kopiert wurden, nicht aufgezeichnet wurden classroom.cloud wenn eine NetSupport DNA Agent wurde ebenfalls installiert.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Desktop-Verknüpfung für Online-Sicherheitsressourcen nicht entfernt wurde, wenn der Schüler deinstalliert wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Deaktivieren der Desktop-Verknüpfung für Schüler anzeigen für Online-Sicherheitsressourcen auch das Ressourcensymbol aus der Taskleiste entfernte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler aktualisiert wurde Windows 10 Geräte führten gelegentlich zu einem Absturz.

Chrome Student v2.40.6.0 (Februar 2022)

Erweiterung

• Unterstützt die zwei neuen Klassenverbindungstypen – nach Gerätename und Schüler-E-Mail.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Zeitproblem behoben, bei dem sich der Schüler nach einer WLAN-Trennung nicht immer automatisch wieder mit dem Lehrer verbunden hat.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler nicht als im Unterricht anwesend angezeigt wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schülernebenstelle mehrere Lehrerverbindungen nicht korrekt handhabte.

Mac Student v1.10 (Februar 2022)

Erweiterung

• Unterstützt die zwei neuen Klassenverbindungstypen – nach Gerätename und Schüler-E-Mail.
• Verbesserte Unterstützung beim Festlegen von Website-Einschränkungen (zugelassene/eingeschränkte Listen) für Nicht-Safari-Browser.
• Verbesserungen beim Teilen des Lehrerbildschirms, um sicherzustellen, dass er im Standardbrowser gestartet wird, der auf dem Schülergerät eingestellt ist.
• Der Batteriestatus wird jetzt für jeden verbundenen Mac-Schüler in der Lehrerkonsole angezeigt.

Fehlerkorrekturen

• Absturz eines Schülers beim Start beim Ausführen behoben MacOS 12.2.1
• Übersetzungsprobleme in den deutschen und türkischen Installationsprogrammen behoben.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text der Schülerbelohnungen bei bestimmten Bildschirmauflösungen nicht korrekt angezeigt wurde.
• Ein Konflikt bei der Anwendung von Website-Einschränkungen wurde behoben NetSupport School for Mac wurde ebenfalls installiert.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler nach der Installation auf M1-Macs abstürzte.

Android Student v1.10 (Februar 2022)

Erweiterung

• Unterstützt Klassenverbindungen nach Gerätenamen.

Webportal v1.19 (Februar 2022)

Erweiterung

• Wie oben erwähnt, ist jetzt eine herunterladbare Konfigurationsdatei auf der Installationsseite verfügbar, um bei der Bereitstellung der erforderlichen Datei zu helfen classroom.cloud Einstellungen mithilfe von MDM-Tools auf Schüler-iPads übertragen.
• Unterstützt Klassenverbindungen nach Gerätenamen.

Apple iOS Student​ v1.00.0010 (Februar 2022)

Erweiterung

Unterstützung für Webclip-Verknüpfungen zum Öffnen auf hinzugefügt classroom.cloud Schüler.

Unterstützung für anklickbare URLs, die der Lehrer während einer Chat-Sitzung an die Schüler sendet.

Webportal v1.18.6 (Januar 2022)

Erweiterung

Admin-Portal
• Das neu hinzugefügte Inventarisierungstool wurde für Schultechniker entwickelt und gibt Ihnen einen sofortigen Überblick über die jeweils installierte Hardware und Software classroom.cloud aktiviertes Gerät. Die Funktion bietet eine Fülle von Gruppierungs- und Filteroptionen, mit denen Sie die Hardware- und Softwarelisten detaillierter aufschlüsseln können, sowie die Möglichkeit, zwischen einer standardmäßigen Einzelliste und einer visuelleren Diagrammansicht zu wechseln.
• Zur Unterstützung der Einführung von classroom.cloud's Inventory Tool wurde eine neue Techniker-Benutzerrolle eingeführt. Dies kann Mitgliedern des IT-Teams der Schule zugewiesen werden, die nicht unbedingt Zugriff auf die Hauptverwaltungsfunktionen des Webportals benötigen. Organisations- und Site-Administratoren erhalten automatisch Zugriff auf das Inventory-Tool.
• classroom.cloud kann jetzt direkt in die CPOMS Online Safety and Wellbeing-Anwendung integriert werden. Beim Überprüfen eines ausgelösten Keywords in der classroom.cloud Online-Sicherheitskomponente können Sie sie mit dem Schüler in Ihrer CPOMS-Umgebung verknüpfen – und das Ereignis weiterhin in beiden anzeigen classroom.cloud und CPOMS.
• classroom.cloud lässt sich jetzt auch in die digitale Clever-Lernplattform integrieren (nur US-Schulen). Cleveres Single Sign-On wird standardmäßig unterstützt. Um die Clever Secure Sync Dienstplandienste zu aktivieren und zu nutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren classroom.cloud Buchhalter.
• Eine Schaltfläche zum Abbrechen/Löschen (x) wurde allen Suchleisten im gesamten Webportal hinzugefügt.
• Ein neues Benutzerhandbuch speziell für die Bedürfnisse von Site-Administratoren ist jetzt auf der verfügbar classroom.cloud Instrumententafel.
• In dieser Version wurden auch eine Reihe von Sicherheitsverbesserungen implementiert.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Einstellungen auf Organisationsebene weiterhin von Sites übernommen wurden, nachdem Änderungen auf Site-Ebene angewendet wurden.
• Es wurde ein Problem in der Benutzerliste behoben, bei dem ein Site-Admin-Benutzer die Details eines Organisations-Admins bearbeiten konnte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die verfügbare Liste der Online-Sicherheitsbenutzer leer war, wenn entschieden wurde, wem Online-Sicherheitswarnungen zugewiesen werden sollten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die erforderlichen technischen Leitfäden für bestimmte Benutzer nicht auf dem Dashboard angezeigt wurden.
• Behebung eines Problems in der Option „Benutzer einladen“, bei dem „Leerzeichen“ vor E-Mail-Adressen nicht entfernt wurden.
• Es wurde ein Problem beim Zurücksetzen von Spalten behoben, wenn die Gruppieren nach-Funktion in der Online-Sicherheitskomponente verwendet wurde.
• Behebung eines Problems mit der Microsoft School Data Sync-Integration, das verhinderte, dass große Klassenmengen vollständig in „Meine Klassen“ importiert wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem neu ausgewählte Sprachpakete für die Online-Sicherheit nicht gespeichert wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einbeziehung der Pipe | -Symbol in benutzerdefinierten Online-Sicherheitsschlüsselwörtern wirkte sich auf die Meldung von Wortgruppenübereinstimmungen aus.
• Es wurde ein „Browser nicht unterstützt“-Konflikt in Firefox beim Starten von Klassen behoben.
• Korrigierte eine fehlende Übersetzung in Online-Sicherheitsgruppen.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem zusätzliche Zeilenumbruchzeichen in Chatnachrichten auftauchten.

Windows Student v1.40.3.771 (Januar 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für das neue Inventory-Tool hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die übermäßige Verwendung der Rücktaste zum Löschen eines Klassencodes einen Fehler verursachte.

iOS Student 1.00.0010 (Januar 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für das neue Inventory-Tool hinzugefügt.

Chrome Student v2.40.4.0 (Januar 2022)

Erweiterung

• Unterstützung für das neue Inventory-Tool hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ausgelöste Online-Sicherheitssätze im Webportal nicht korrekt gemeldet wurden.

Apple iOS Schüler v1.00.0007 (Januar 2022)

Erweiterung

Apple iOS Student (01 – v04 jetzt im Apple App Store erhältlich) Die Student-App für iOS enthält jetzt Unterstützung für classroom.cloud's Online-Sicherheitstools.

Die App benachrichtigt nominierte Mitarbeiter, wenn Schüler Begriffe eingeben oder nach Begriffen suchen, die mit denen in der übereinstimmen classroom.cloud Stichwortdatenbank – Bereitstellung
Online-Sicherheitsindikatoren für Selbstverletzung, Mobbing, sexuelle und kriminelle Ausbeutung und vieles mehr.

Schüler, die sich verwundbar fühlen, können über die App auf eine Liste relevanter Online-Ressourcen zugreifen, wenn sie bei einem bestimmten Problem oder Anliegen externe Hilfe in Anspruch nehmen möchten.

Webportal v1.18.5 (Dezember 2021)

Erweiterung

Admin-Webportal
• Neu in der Online-Sicherheitskomponente verfügbar, können jetzt Online-Sicherheitsgruppen erstellt werden, um eine gezielte Überwachung von beispielsweise bestimmten Jahrgängen oder Schülern zu ermöglichen, die als gefährdet gelten. Auf jede Gruppe von Schülergeräten können spezifische Einstellungen angewendet werden.
• Wenn Sie Ihre Gerätegruppen in der Listenansicht anzeigen, können Sie die Liste jetzt alphabetisch sortieren, indem Sie auf den Pfeil klicken, der neben der Spaltenüberschrift Gerätegruppenname angezeigt wird.
• Direkt auf den Fersen der jüngsten Einführung des Student for macOS, freuen wir uns, eine weitere Verlängerung ankündigen zu können classroom.cloudplattformübergreifende Unterstützung mit der Veröffentlichung der Student-App für Apple iOS. Entwickelt für iPad (iOS 11 und höher), können Sie die App aus dem Apple App Store herunterladen oder den direkten Store-Link auf der Seite verwenden iOS Installationsseite im Webportal. Nach dem Download verwenden Sie einfach die Option "QR-Code scannen" der App, um den Code zu scannen, der auf der iOS Installationsseite zum Registrieren des Geräts bei Ihrem classroom.cloud Umwelt.

Lehrer-Webkonsole
• Rechtsklick-Kontextmenüs (in der Miniaturansicht, Symbol- und Detailansicht) bieten jetzt zusätzliche Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Lehrerfunktionen – Sperren/Entsperren und Belohnungen.
• Der aktuell ausgewählte Status der Schülersymbolleiste (ein/aus) wird jetzt für jeden Lehrer beim Verlassen einer Klasse gespeichert. Derselbe Status wird dann auf jede nachfolgende Klasse angewendet, die der Lehrer startet.
• Der Zufallsauswahl-Warnton, der auf Schülergeräten abgespielt wird, kann jetzt auch am Lehrercomputer ein- oder ausgeschaltet werden.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer nicht aus der Benutzerliste entfernt wurden, nachdem sie scheinbar erfolgreich gelöscht wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schülergeräte im verbundenen Zustand blieben, nachdem das Gerät aus dem Webportal gelöscht wurde.
• Die Warnung, die angezeigt wird, wenn Sie versuchen, doppelte benutzerdefinierte Schlüsselwörter für die Online-Sicherheit hinzuzufügen, wurde aktualisiert.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Onlinesicherheit-Schlüsselwortübereinstimmungen nicht korrekt von Microsoft 365-Anwendungen ausgelöst wurden, wenn die Schlüsselwortpriorität geändert wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Site-Administratoren sich selbst Zugriff auf jede andere Site gewähren konnten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Site-Administratoren Benutzer einladen konnten, Sites beizutreten, bei denen sie selbst nicht Mitglied waren.
• Es wurde ein Problem in den Datenschutzeinstellungen für die Schulstunden behoben, bei dem der Wochentag-Kippschalter als aktiviert angezeigt wurde, wenn der Tag zuvor deaktiviert war.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die richtigen Benutzerrechte angewendet wurden, wenn ein Benutzer von einem kombinierten Online-Sicherheitsbenutzer und Lehrer zu einem einzigen Online-Sicherheitsbenutzer geändert wurde.
• Der Mechanismus zum Zurückgeben der Favoritensymbole von Websites in der Ressourcenliste für die Online-Sicherheit wurde aktualisiert.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, das beim Reduzieren der Miniaturansichtsgröße nach „An Größe anpassen“ dazu führte, dass Schülernamen abgeschnitten wurden oder verschwanden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschreibungen der Symbolleisten falsch angezeigt wurden, wenn von der Chat-Ansicht zur Gerätesteuerungsansicht gewechselt wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nachricht senden nicht die Schülerauswahl berücksichtigte.
• Es wurde ein Problem in der Chat-Ansicht behoben, bei dem ein Rechtsklick auf ein einzelnes Schüler-Miniaturbild und die Auswahl von Nachricht senden dazu führte, dass die Nachricht an alle Schüler gesendet wurde.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem durch Rechtsklicken auf die Miniaturansicht eines einzelnen Schülers und Auswahl von Belohnungen löschen die Belohnungen für alle Schüler entfernt wurden.
• Es wurde ein Problem in Schülergruppen behoben, bei dem Miniaturansichten nicht aktualisiert wurden, als die Gruppe zum ersten Mal erstellt oder bearbeitet wurde.
• Beim Beenden einer Bildschirmfreigabesitzung wird jetzt auf den Schülergeräten eine deutlichere Aufforderung angezeigt.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Mauszeiger nicht im Überwachungsfenster angezeigt wurde, wenn versucht wurde, einen abgemeldeten PC fernzusteuern.
• Beim Versuch, die Lehrerkonsole in einem nicht unterstützten Browser auszuführen, wird die Meldung „Ihr Browser wird leider nicht unterstützt“ angezeigt.
• Es wurde ein Problem in der Gerätesteuerungsansicht behoben, das verhinderte, dass Einschränkungen korrekt auf mehrere ausgewählte Schüler angewendet wurden, wenn ein einzelner Schüler gerade mit der Rechtsklick-Verknüpfung für eine Chat-Sitzung ausgewählt wurde.
• Problem behoben, bei dem Strg+Alt+Entf und Windows Tasten fehlten im Fernbedienungsfenster für Windows Server 2022 Studenten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option „Überwachungs-Rechtsklick-Verknüpfung“ nicht ausgegraut war, wenn die maximal zwei gleichzeitigen Überwachungssitzungen bereits geöffnet waren.

Windows Student v1.40.0002 (Dezember 2021)

Erweiterung
  • Windows 11 Unterstützung.
  • Unterstützung für die oben erwähnte Erweiterung der Schülersymbolleiste.
  • Unterstützung für die neu hinzugefügte Funktion Online-Sicherheitsgruppen.
  • Aktualisierte Online-Sicherheits-Schlüsselwortbibliotheken.
  • Aktualisierte Liste der Online-Sicherheitsressourcen.
Fehlerkorrekturen
  • Es wurde ein zeitweiliges Problem behoben, bei dem Schüler bei Verwendung eines Klassencodes nicht dem Unterricht beitraten.
  • Aktualisierte Eingabeaufforderung, die beim Schließen einer Bildschirmfreigabesitzung angezeigt wird.

Apple iOS Student v1.0.6 Beta (Dezember 2021)

Erweiterung
Wie oben erwähnt, ist die neueste Erweiterung zu classroom.cloudDie plattformübergreifende Unterstützung von sieht die Veröffentlichung der Schüler-App für iOS. Die App ist für die Installation auf Ihren Schüler-iPads (iOS 11 und höher). Hier klicken im App Store anzuzeigen.

Chrome Student v2.40.2.0 (Dezember 2021)

Erweiterung
  • Unterstützung für die neu hinzugefügte Funktion Online-Sicherheitsgruppen.
  • Aktualisierte Online-Sicherheits-Schlüsselwortbibliotheken.
  • Aktualisierte Liste der Online-Sicherheitsressourcen. Enthält eine aktualisierte Liste von Hotlines in Frankreich.
Fehlerkorrekturen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Audioblockierung nicht mehr funktionierte, wenn Sie eine neue Browsersitzung geschlossen und geöffnet haben.
  • Aktualisierte Eingabeaufforderung, die beim Schließen einer Bildschirmfreigabesitzung angezeigt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem groß Chrome Die Miniaturansichten der Schüler wurden langsam oder manchmal nicht vollständig in der Lehrerkonsole aktualisiert.

Windows Schüler v1.40.0001 (Nov2021)

Fehlerkorrekturen

Dieses neueste Wartungsupdate enthält die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler abstürzte, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wurde, während der Lehrer die Schülerbildschirme betrachtete.
  • Ein Deadlock-Problem wurde behoben, das verhinderte, dass sich Schüler wieder verbinden, wenn Windows unerwartet schließen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schüler nach dem Einschalten in einem unbestimmten Zustand blieb, wenn er versuchte, eine Verbindung wiederherzustellen, wenn das Gerät zuvor unerwartet heruntergefahren wurde .
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hintergrundvideoaufzeichnung beim Schüler fortgesetzt wurde (unter Verwendung zusätzlicher CPU), wenn die Schlüsselwort- und Phrasenüberwachung im Webportal deaktiviert war. Es wurden keine Daten an das Portal gesendet.
  • Unterstützung für Strg+Alt+Entf und . hinzugefügt Windows Taste im Fernbedienungsfenster für Windows Server 2022 Studenten.

macOS Student v1.0.0 Beta (Oktober 2021)

Erweiterung

Als Ergänzung zu den unterstützten Plattformen für Studenten freuen wir uns, die Verfügbarkeit der classroom.cloud Studentenbewerbung für macOS. Dies ist eine BETA-Version. Die macOS Installateurs-Seite in der classroom.cloud Webportal stellt die erforderlichen Installationsdateien zusammen mit einer unterstützenden Anleitung bereit, die Sie durch den Installationsprozess führt (für eine Standardinstallation oder mit einem MDM-Tool).

Webportal v1.18.2 (Okt 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

• Die Komponente Online-Sicherheit bietet jetzt eine Liste von Online-Supportressourcen (Helplines, Wohltätigkeitsorganisationen und Support-Agenturen), auf die Mitarbeiter und
Schüler, wenn bei einem bestimmten Problem oder Anliegen externe Hilfe benötigt wird. Die Mitarbeiter können bei Bedarf auch relevante lokale Agenturen zur vorab ausgefüllten Liste hinzufügen.
• Für Schulen mit einem MYCONCERN-Konto können Sie die App jetzt direkt mit integrieren classroom.cloud. Bei der Überprüfung eines ausgelösten Keywords im classroom.cloud Online-Sicherheitskomponente können Sie diese mit dem Schüler in Ihrer MYCONCERN-Umgebung verknüpfen – und die Veranstaltung weiterhin in beiden anzeigen classroom.cloud und MEIN ANLIEGEN.
• Die Online-Sicherheitseinstellungen bieten jetzt die Option zum Verschleiern von Bildern bei der Überprüfung von Schlüsselwort-Triggern. Wenn Sie bei der Überprüfung eines ausgelösten Ereignisses Bedenken haben, einen Mitarbeiter beleidigenden Bildern oder aus Datenschutzgründen auszusetzen, können Sie die Bilder oder Screenshots verwischen.
• Aktualisiert mit den neuesten Online Safety-Schlüsselwortbibliotheken.

Lehrerkonsole
• Um die Konzentration der Schüler während des Unterrichts aufrechtzuerhalten, ermöglicht die neu hinzugefügte Gerätesteuerungsfunktion dem Lehrer, die Verwendung von USBs, Webcams und die Stummschaltung von Audio an Schülercomputern zu blockieren.
• Optimierte Thumbnail-Leistung zur Reduzierung der Bandbreitennutzung.
• Verknüpfungen zur Web- und App-Überwachung hinzugefügt, damit alle derzeit angezeigten Websites und Anwendungen schnell zur genehmigten oder eingeschränkten Liste hinzugefügt werden können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angezeigte Fav-Symbol und wählen Sie Zur genehmigten/eingeschränkten Liste hinzufügen.
• Die Schnellstartoption ist jetzt noch schneller! Doppelklicken Sie auf eine beliebige URL oder App in der verwalteten Liste, um die Website oder App sofort auf ausgewählten Schülergeräten zu starten.
• Ein Kontextmenü mit Verknüpfungen zum Chatten, Beobachten und Entfernen von Schülern aus dem Unterricht wird jetzt in allen Hauptkomponenten der Lehrerkonsole bereitgestellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht eines Schülers oder auf seinen Namen in der Listenansicht.
• Das neu hinzugefügte Symbolleistensymbol „Ansicht ändern“ bietet eine alternative Methode zum Umschalten zwischen Miniaturansichten, Symbolen und Detailmodus.
• Strg+A-Tastaturunterstützung hinzugefügt, um eine schnelle Auswahl aller Schüler-Miniaturansichten zu ermöglichen.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Benutzer, der die Site verschoben hatte, weiterhin E-Mails zur Online-Sicherheitswarnung für seine vorherige Site erhielt.

Lehrerportal / Konsole
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ziehen der Maus zum Auswählen von Text zum Kopieren in Chats und Nachrichten den Text nicht sichtbar hervorhob.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Nachrichtendialog nicht geschlossen wurde, nachdem der Lehrer die Nachricht an die Schüler gesendet hatte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Symbole der App- und Web-Monitoring-Symbolleiste nicht hervorgehoben blieben, wenn Einschränkungen aktiv waren.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schülern fälschlicherweise der Zugriff auf Maus/Tastatur gewährt wurde, wenn die Sperrfunktion während einer aktiven Uhr/Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet wurde
Session.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schlüsselwort-Trigger für Online-Sicherheit wiederholt gesendet wurden, wenn eine Website den Seitentitel ständig aktualisiert.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Tastenkombinationen nicht funktionierten, wenn die Windows Schlüssel während einer Fernsteuerungssitzung.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Größe des Chat-Fensters je nach Anzahl der verbundenen Schüler variierte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem QuickInfos im Web- und App-Monitoring abgeschnitten wurden.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem vom Lehrer ausgestellte Belohnungen nicht an die Geräte der Schüler gesendet wurden.

Webportal v1.18 (September 2021)

Erweiterung

Admin-Portal 

      • Die Komponente Online-Sicherheit bietet jetzt eine Liste von Online-Support-Ressourcen (Helplines, Wohltätigkeitsorganisationen und Support-Agenturen), auf die Mitarbeiter und
        Schüler, wenn bei einem bestimmten Problem oder Anliegen externe Hilfe benötigt wird. Die Mitarbeiter können bei Bedarf auch relevante lokale Agenturen zur vorab ausgefüllten Liste hinzufügen.
      • Für Schulen mit einem MYCONCERN-Konto können Sie die App jetzt direkt mit einbinden classroom.cloud. Beim Überprüfen eines ausgelösten Keywords im Klassenzimmer.
        cloud Online Safety-Komponente können Sie diese mit dem Schüler in Ihrer MYCONCERN-Umgebung verknüpfen – und die Veranstaltung weiterhin in beiden anzeigen classroom.cloud und
        MEIN KONZERN.
      • Die Online-Sicherheitseinstellungen bieten jetzt die Option zum Verschleiern von Bildern bei der Überprüfung von Schlüsselwort-Triggern. Wenn Sie ein ausgelöstes Ereignis überprüfen, wenn Sie sich Sorgen machen
        Wenn Sie einen Mitarbeiter Bildern aussetzen, die anstößig sein könnten, oder aus Datenschutzgründen, können Sie die Bilder oder Screenshots unscharf stellen.
      • Aktualisiert mit den neuesten Online Safety-Schlüsselwortbibliotheken.

Lehrerkonsole

    • Um die Konzentration der Schüler während des Unterrichts aufrechtzuerhalten, ermöglicht die neu hinzugefügte Gerätesteuerungsfunktion dem Lehrer, die Verwendung von USBs, Webcams und die Stummschaltung von Audio bei Schülern zu blockieren
      Maschinen.
    • Optimierte Thumbnail-Leistung, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren.
    • Verknüpfungen zur Web- und App-Überwachung hinzugefügt, damit alle derzeit angezeigten Websites und Anwendungen schnell zur genehmigten oder eingeschränkten Liste hinzugefügt werden können. Rechtsklick
      auf dem angezeigten Fav-Symbol und wählen Sie Zur genehmigten/eingeschränkten Liste hinzufügen.
    • Die Schnellstartoption ist jetzt noch schneller! Doppelklicken Sie auf eine beliebige URL oder App in der verwalteten Liste, um die Website oder App sofort auf ausgewählten Schülergeräten zu starten.
    • Ein Kontextmenü mit Verknüpfungen zum Chatten, Beobachten und Entfernen von Schülern aus dem Unterricht wird jetzt in allen Hauptkomponenten der Lehrerkonsole bereitgestellt. Rechtsklick auf a
      Miniaturansicht des Schülers oder auf seinem Namen in der Listenansicht.
    • Das neu hinzugefügte Symbolleistensymbol zum Ändern der Ansicht bietet eine alternative Methode zum Umschalten zwischen Miniaturansichten, Symbolen und Detailmodus.
    • Strg+A-Tastaturunterstützung hinzugefügt, um eine schnelle Auswahl aller Schüler-Miniaturansichten zu ermöglichen.
Fehlerkorrekturen

Admin-Portal 

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Benutzer, der die Website verschoben hatte, weiterhin E-Mails zur Online-Sicherheit für seine vorherige Website erhielt.

Lehrerkonsole

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ziehen der Maus zum Auswählen von Text zum Kopieren in Chats und Nachrichten den Text nicht sichtbar hervorhob.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Nachrichtendialog nicht geschlossen wurde, nachdem der Lehrer die Nachricht an die Schüler gesendet hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Symbole der App- und Web-Monitoring-Symbolleiste nicht hervorgehoben blieben, wenn Einschränkungen aktiv waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schülern fälschlicherweise der Zugriff auf Maus/Tastatur gewährt wurde, wenn die Sperrfunktion während einer aktiven Uhr/Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet wurde
    Session.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Keyword-Trigger für die Online-Sicherheit wiederholt gesendet wurden, wenn eine Website den Seitentitel ständig aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Tastenkombinationen nicht funktionierten, wenn die Windows Schlüssel während einer Fernsteuerungssitzung.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Größe des Chat-Fensters je nach Anzahl der verbundenen Schüler variierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem QuickInfos in der Web- und App-Überwachung abgeschnitten wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem vom Lehrer ausgestellte Belohnungen nicht an die Geräte der Schüler gesendet wurden.

Windows Student v1.40.0000 (September 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Schüler können jetzt über das Schülersymbol in der Taskleiste oder ein Desktop-Verknüpfungssymbol (sofern vom Administrator in den Einstellungen für Online-Sicherheitsressourcen aktiviert) auf die neu hinzugefügte Liste der Online-Sicherheitsressourcen zugreifen.
  • Unterstützung für die neuesten Schlüsselwortbibliotheken.
  • Unterstützung für die neue Device Control-Komponente hinzugefügt. Die Schülersymbolleiste enthält jetzt ein Symbol, das bestätigt, wenn die USB-Blockierung aktiviert ist.
Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schlüsselwort-Trigger für die Online-Sicherheit wiederholt gesendet werden, wenn eine Website den Seitentitel ständig aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Keyword-Trigger nicht gemeldet wurden Windows Server-Betriebssysteme..

Chrome Student v2.40.0.0 (September 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Schüler können jetzt über die Schülererweiterung auf die neu hinzugefügte Liste der Online-Sicherheitsressourcen zugreifen.
  • Unterstützung für die neuesten Schlüsselwortbibliotheken.
  • Ein Lehrer kann die neu hinzugefügten Gerätesteuerungstools verwenden, um die Audiowiedergabe im aktiven Browserfenster auf Schülergeräten stummzuschalten.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Benachrichtigungen hinzugefügt, die von einem Administrator in der Konfigurationsberatung für Gerätegruppen festgelegt wurden Chrome Schüler, wenn ihr Gerät mit dem Gerät verbunden ist oder angezeigt wird.
Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schlüsselwort-Trigger für die Online-Sicherheit wiederholt gesendet werden, wenn eine Website den Seitentitel ständig aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Keyword-Trigger nicht gemeldet wurden Windows Server-Betriebssysteme..

Windows Student v1.30.0003 (August 2021)

Fehlerkorrekturen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Studentendienst auf lokalen Konten keine getriggerten Online-Sicherheitsschlüsselwörter an die . gesendet hat classroom.cloud Internetportal.

Android Student v1.10.0.0 (Juli 2021)

Erweiterung
  • Unterstützt jetzt die Fernbedienung. Wenn Sie beim Ansehen/Beobachten eines Schülers feststellen, dass etwas repariert werden muss, können Sie jetzt die Kontrolle über das Gerät übernehmen. (Fernverwaltung wird derzeit nur auf Samsung-Geräten unterstützt).
  • Unterstützung für die neue Funktion "Namen abrufen" hinzugefügt.
  • Neu hinzugefügte türkische und ungarische Versionen.

Webportal v1.17.1 (Juli 2021)

Fehlerkorrekturen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie Benutzer mit nur einer Klassenzimmerrolle auf Organisationsebene nicht importieren konnten.
  • Problem im Tutor behoben, bei dem es nicht möglich war zu scrollen, um zusätzliche Schüler in verschiedenen Ansichten zu sehen
  • In verschiedenen Sprachen wurde eine fehlende Übersetzung für „Rollenschutz“ hinzugefügt.

Webportal v1.17 (Juli 2021)

Erweiterung

Admin-Portal 

  • Die neu hinzugefügte ClassLink-Integration ermöglicht Ihnen das Erstellen und Anmelden bei Ihrem classroom.cloud Konto mit Ihren ClassLink-Anmeldeinformationen. Das ClassLink-Symbol wird gegebenenfalls in der Benutzerliste angezeigt.
  • Die Online-Sicherheitsrollen können jetzt beim Hinzufügen berücksichtigt werden classroom.cloud Benutzerkonten über die Methode 'Massenimport über csv'. Die Rollen-IDs, die in der CSV-Datei verwendet werden, um jede Rolle zu identifizieren, sind 4 für den Online-Sicherheitsadministrator und 5 für den Online-Sicherheitsbenutzer.
  • Unter Allgemeine Einstellungen – Verschiedenes (Organisations- und Standortebene) haben Sie jetzt die Möglichkeit, die manuelle Erstellung von Klassen (Meine Klassen – Klasse hinzufügen) sowohl mit der Methode Gerätegruppe als auch Klassencodes zu verhindern. Dies wird dazu beitragen, Konflikte in Umgebungen zu vermeiden, in die Klassen im Allgemeinen importiert werden classroom.cloud aus SIS/SMS-Anwendungen von Drittanbietern (Google Classroom, Microsoft School Data Sync, ClassLink).
  • In der Sites-Baumansicht wird jetzt ein deutlich sichtbares Zählsymbol angezeigt, das anzeigt, wie viele nicht zugewiesene Geräte in jeder Site vorhanden sind.
  • Bei der Überprüfung von Schlüsselwort-Triggern für die Online-Sicherheit können benutzerdefinierte Fortschrittsnotizen hinzugefügt werden, um ein nützliches Überwachungsprotokoll für jedes Ereignis zu erstellen. Der Benutzername der Person, die die Notiz hinzufügt, wird hinzugefügt. Alle Statusänderungen (Neu, In Bearbeitung, Fehlalarm, Abgeschlossen) werden ebenfalls in den Notizen festgehalten.
  • Online-Sicherheitsschlüsselwortbibliotheken aktualisiert.

Lehrerkonsole

  • Im Einklang mit der neu hinzugefügten ClassLink-Anmeldefunktion können Sie jetzt Klassen aus ClassLink sowie aus Google Classroom und Microsoft School Data Sync importieren. Das ClassLink-Symbol wird gegebenenfalls in der Klassenliste angezeigt.
  • Die neu hinzugefügte Funktion "Namen abrufen" ermöglicht es Lehrern, die Schüler zu Beginn einer Klasse aufzufordern, sich mit ihrem Namen anzumelden.
  • Wie oben beschrieben, hängt die Fähigkeit eines Lehrers, Klassen manuell zu erstellen, davon ab, welche Einstellung(en) der Administrator aktiviert oder deaktiviert hat.
  • Windows Tastenkombinationen/Befehle werden jetzt bei der Fernsteuerung eines Schülergeräts unterstützt. 'Halt Windows Key'-Schaltfläche jetzt im Ansichtsfenster verfügbar.
  • Mit der neuen Option „Chat kopieren“ können Sie alle Chat-Sitzungen, die der Lehrer mit einem Schüler hatte, dauerhaft aufzeichnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Nachricht im geöffneten Chat-Fenster und klicken Sie auf Chat kopieren, um die gesamte Diskussion in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Die Funktionen „Nachricht senden“ und „Chat“ unterstützen jetzt das Einfügen von Text in die Textfelder. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in die Textfelder klicken, wird jetzt das Kontextmenü Ausschneiden/Kopieren/Einfügen angezeigt.
Fehlerkorrekturen

Admin-Portal 

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zeit der letzten Anmeldung für Benutzer nicht wie erwartet angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das Aktualisierungen der Benutzerdetails des primären Organisationsadministrators verhinderte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die neuen Online-Sicherheitsbenutzerrollen nicht in der Kachelansicht der Benutzerliste angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Exportieren/Drucken nur der ausgewählten Online-Sicherheitsschlüsselwort-Trigger in einer Liste ignoriert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Exportieren/Drucken einer Tabelle mit Übereinstimmungen von Online-Sicherheitsschlüsselwörtern die Spalten nicht in der Reihenfolge angezeigt wurden, die in der Option Spalten verwalten angewendet wurde.
  • Verbesserte Navigation zu den Online-Sicherheitseinstellungen für Benutzer, denen eine der Online-Sicherheitsrollen zugewiesen wurde.
  • Wenn Sie in der Diagrammansicht auf eine der Schlüsselwortkategorien für Online-Sicherheit klicken, wird jetzt die detaillierte Liste der Auslöser für die ausgewählte Kategorie angezeigt. Entspricht dem Verhalten, das in der Phrasenwolkenansicht verwendet wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die letzte Sortiereinstellung, die beim Anzeigen einer Tabelle mit ausgelösten Online-Sicherheitsschlüsselwörtern verwendet wurde, nicht gespeichert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die falsche Landesflagge des Sprachpakets angezeigt wurde, wenn die ausgelösten Schlüsselwörter für die Online-Sicherheit überprüft wurden.
  • Es wurde ein Problem im Chat-Überwachungsalgorithmus von Teams behoben, um die Anzahl der falschen/positiven Übereinstimmungen zu beschränken, die beim Überprüfen der Relevanz von Online-Sicherheitssätzen mit mehreren Wörtern verursacht wurden.

Lehrerkonsole

  • Bei der Fernsteuerung eines Schülergeräts spiegelt der im Beobachtungs-/Ansichtsfenster angezeigte Mauszeiger jetzt die Anzeige auf dem Schülergerät wider.
  • Das Erscheinungsbild des Beobachtungs-/Ansichtsfensters wurde verbessert, wenn die Größenschaltflächen zum Erhöhen/Verringern der Fenstergröße verwendet werden.

Windows Student v1.30.0002 (Juli 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neue Funktion "Namen abrufen" hinzugefügt.
  • Aktualisierte Keyword-Listen für Online-Sicherheit.
Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Auslöser von Schlüsselwörtern für Online-Sicherheit mit hoher/dringender Priorität einen Absturz verursachten, wenn beide classroom.cloud und NetSupport DNA-Komponenten werden installiert.

Chrome Student v2.30.2.0 (Juli 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die neue Funktion "Namen abrufen" hinzugefügt.
  • Aktualisierte Keyword-Listen für Online-Sicherheit.

Webportal v1.16.5 (Juni 2021)

Erweiterung

Admin-Portal 

  • Die Komponente Onlinesicherheit kann jetzt so konfiguriert werden, dass sie eine Verbindung zu Ihrem Office 365-Tenancy herstellt, sodass Sie in Microsoft Teams-Chats und -Kanälen nach Schlüsselwörtern und Phrasen suchen können.

Lehrerkonsole

  • Während Sie einen Schüler beobachten, enthält das Ansichtsfenster jetzt eine Schaltfläche "Screenshot", mit der Sie einen Echtzeit-Screenshot des Remote-Bildschirms erstellen können. Das Bild wird mit einem Datums- und Zeitstempel versehen und enthält den Namen des Schülers.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal 

  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der Lehrer seinen Bildschirm in Google Classroom- und Microsoft School Data Sync-Umgebungen freigab.

Windows Schüler (v1.30.0001)

  • Ein Konflikt wurde behoben, bei dem classroom.cloud  hat keine Wortgruppenübereinstimmungen ausgelöst, wenn NetSupport DNA wurde auch für die Keyword-Überwachung verwendet.

Webportal v1.16 (Juni 2021)

Erweiterung

Admin-Portal 

  • Das neu hinzugefügte Online-Sicherheits-Toolkit (optionale Komponente) trägt zum Schutz Ihrer Online-Umgebung bei, indem Aktivitäten überwacht, gefährdete Schüler identifiziert und Trends erkannt werden. Es benachrichtigt nominierte Mitarbeiter, wenn Schüler Begriffe eingeben oder nach Begriffen suchen, die mit denen in der classroom.cloud Stichwortbibliothek – bietet Indikatoren für Mobbing, Selbstverletzung, Rassismus, Ausbeutung und mehr.
  • Es sind eine Reihe zusätzlicher Sprachpakete enthalten, um sicherzustellen, dass Ihre Schule die Aktivitäten in den Erstsprachen der Schüler überwachen kann.
  • Ungarisch und Türkisch wurden zu den unterstützten Portalsprachen hinzugefügt.

Lehrerkonsole

  • Neu hinzugefügte Remote Control-Tools stellen sicher, dass Sie beim Betrachten eines Schülerbildschirms (derzeit .) etwas entdecken, das behoben werden muss Windows nur), können Sie jetzt die Kontrolle über das Remote-Gerät übernehmen. Ein Administrator kann die Option bei Bedarf deaktivieren.
Fehlerkorrekturen

Admin-Portal 

  • Verbesserte Formatierung von Elementen in der Geräteliste, um Überlappungen auf Bildschirmen mit geringerer Auflösung zu vermeiden.

Lehrerkonsole

  • Neben der Anzeige der Anzahl der Anfragen blinkt jetzt das Symbol für die Hilfeanfrage in der Symbolleiste, um noch mehr hervorzuheben, dass noch ausstehende Punkte beachtet werden müssen.
  • Wenn ein Schüler eine Chat-Sitzung initiiert, wird jetzt ein blinkender Rahmen um das entsprechende Schüler-Miniaturbild angezeigt, um den Lehrer besser auf die Anfrage hinzuweisen.
  • Verbessertes Scrollen und Formatieren von Nachrichten im Chat-Fenster, um Probleme auf Bildschirmen mit geringerer Auflösung zu beseitigen.
  • Zusätzliche Eingabeaufforderung Gruppe hinzufügen im Fenster Gruppen eingeführt, wenn derzeit keine Gruppen vorhanden sind.
  • Während einer Schülerbefragung wird der Lehrer nun gefragt, wie viele Schüler noch antworten müssen.

Windows Student v1.30.0000 (Juni 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die Schlüsselwortüberwachungskomponente Online Safety hinzugefügt.
  • Unterstützung für Lehrer zur Fernsteuerung hinzugefügt Windows Geräte.

Chrome Student v2.30.1.0 (Juni 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für die Schlüsselwortüberwachungskomponente Online Safety hinzugefügt.

Chrome Student v2.20.3.0 (Mai 2021)

Erweiterung
Chrome Schüler und Studenten

Das neueste Erweiterungsupdate bietet ein neues Design und eine neue Schülerinformationsleiste.

Durch Hinzufügen zu den vorhandenen Funktionen "Chat" und "Hilfe anfordern" können die Schüler jetzt:

  • Unterrichtsziele und Lernergebnisse anzeigen (sofern vom Lehrer bereitgestellt).
  • Informieren Sie sich über den aktuellen Status aller bestehenden Internetbeschränkungen.
  • Greifen Sie auf die Liste der genehmigten Websites für die aktuelle Lektion zu.

Android Student v1.00.0.0 (Mai 2021)

Erweiterung

Unterstützte Funktionen am Android Geräte:

  • Mit Schülern nach Bedarf mittels Klassencode Verbindung aufnehmen.
  • Teilen Sie Ihren Bildschirm (oder eine ausgewählte Anwendung) und Audio mit, um die Unterrichtsaktivitäten zu erläutern.
  • Überwachen Sie die Bildschirme der Schüler in Echtzeit mit einstellbaren Miniaturbildgrößen - oder verwenden Sie den Überwachungsmodus, um den Bildschirm eines einzelnen Schülers zu vergrößern und die Aktivitäten diskret anzuzeigen.
  • Machen Sie die Schüler auf sich aufmerksam, indem Sie ihre Bildschirme sperren.
  • Starten Sie eine Website auf den Geräten der Schüler, um den Unterricht schneller zu beginnen.
  • Verfolgen Sie das Verständnis und den Fortschritt der Schüler in Echtzeit mithilfe von Umfragen. Wählen Sie außerdem zufällig Schüler aus, um eine Frage zu beantworten (Zufallsauswahlmodus).
  • Interagiere mit 'Chat' oder unterstütze Schüler mit Hilfeanfragen - ohne dass ihre Kollegen es wissen.
  • Schülern während des Unterrichts Belohnungen geben.

Webportal v1.15 (April 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Einstellungen erben. Wenn Einstellungen (Benutzerprofile, Datenschutz, Gerätegruppenkonfigurationen usw.) auf Site-Ebene geändert wurden, entweder für eine einzelne Site oder für alle Sites, haben Sie jetzt die Möglichkeit, schnell wieder die globalen Einstellungen zu verwenden.
  • Auf den Installationsseiten wird jetzt die Nummer der neuesten Version der Student-Anwendung angezeigt. Fügt der kürzlich eingeführten Warnung in der Geräteliste hinzu, dass alle Computer identifiziert werden, auf denen die Versionen des Schülers nicht mehr aktuell sind.

Lehrerkonsole

  • Die Funktion zum Teilen des Bildschirms bietet jetzt die Möglichkeit, das Mikrofon des Lehrers und / oder das Audio, das möglicherweise auf dem PC abgespielt wird, separat stummzuschalten.
  • Das Dialogfeld "Nachricht senden" bestätigt nun, dass die Maßeinheit für das Timeout Sekunden ist.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Verbesserungen am Erscheinungsbild der Geräteliste, der Organisation und der Standortebene. Plattformausweise befinden sich jetzt neben der Versionsnummer der Studentenanwendung.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte aufgrund der nicht korrekt angewendeten Änderung der britischen Sommerzeit als "Außer Betrieb" angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Szenarienios Die kürzlich eingeführte Option zum erneuten Senden von E-Mails erneut senden funktionierte nicht ordnungsgemäß.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option zum erneuten Senden der Einladungs-E-Mail verfügbar war, als das Benutzerkonto aktiv oder deaktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche "Benutzer importieren" die Farbe nicht änderte, als das Schnittstellenthema geändert wurde.
  • Die konsistente Formatierung wird jetzt auf die Datenschutzeinstellungen angewendet windows sowohl auf Organisations- als auch auf Standortebene.

Lehrerkonsole

  • Das Erscheinungsbild und Layout der Miniaturansichten der Schüler wurde verbessert, um Überlappungen bei Verwendung der Zoomfunktion zu vermeiden.
  • Verbesserungen an der Miniaturansicht, um ein besseres Scrollen innerhalb der verfügbaren Höhe des Browserfensters zu ermöglichen.
  • Verbesserte Klangqualität beim Teilen von Audio vom Lehrergerät.
  • Es wurde ein Problem mit dem Erscheinungsbild des Balkendiagramms der Umfrageergebnisse behoben, bei dem der Prozentsatz abgeschnitten wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lehrerkonsole in Situationen, in denen der Dienst während des Unterrichts möglicherweise unterbrochen wurde, nicht geschlossen werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler mit der kürzlich eingeführten Klassencode-Methode daran gehindert wurden, einer Klasse beizutreten, wenn der Lehrer die Klasse noch nicht begonnen hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem mit Schülergruppen gearbeitet wurde, bei denen ein zuvor ausgewählter Schüler, der jedoch nicht der Gruppe zugeordnet war, im Speicher beibehalten und daher als Teil der Gruppe behandelt wurde.
  • Es wurde ein Anzeigeproblem behoben, bei dem das Dialogfeld "Hilfeanforderung" hinter und nicht über der aktuell ausgewählten Gruppe von Schülersymbolen angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Anzeigeproblem behoben, bei dem Dropdown-Listen für Symbolleistensymbole ausgeblendet wurden, wenn keine Geräte in der Klasse vorhanden waren.

Windows Student v1.20.0001 (April 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Mit der neu hinzugefügten Desktop-Verknüpfung "Klasse beitreten" können Schüler schnell einen Klassencode eingeben, der vom Lehrer bereitgestellt wird. Administratoren haben die Möglichkeit, diese Option in den Gerätegruppeneinstellungen zu aktivieren / deaktivieren.
  • TLS1.2-Unterstützung zusätzlich zu TLS1.3 hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schülerverbindungen zeitweise auf der Site fehlschlugen
    hatte mehr als neun Gerätegruppen vorhanden.

Chrome Student v2.20.2.0 (April 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Verbesserte Plattformerkennung, um sicherzustellen, dass keine Geräte ausgeführt werden Chrome Betriebssysteme sind nicht im Portal registriert.

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Problem behoben, bei dem Chrome Der Schüler wird immer als "Außerhalb der Geschäftszeiten" angezeigt, wenn in den Datenschutzeinstellungen mehr als ein Datumssatz eingegeben wird.
  • Problem behoben, bei dem Chrome Der Schüler wird immer als "Außerhalb der Geschäftszeiten" angezeigt, wenn in den Datenschutzeinstellungen mehr als ein IP-Adressbereich eingegeben wird.
  • Ein zeitweiliges Problem wurde behoben, bei dem Chrome Der Schüler konnte beim erneuten Öffnen keine Verbindung herstellen ChromeBuch.
  • Es wurde ein Problem behoben, zu dem der Tutor keine Verbindung herstellen konnte ChromeBücher am Ende eines Semesters.
  • Es wurde eine Reihe von Korrekturen eingeführt, die die Zuverlässigkeit der Schülerverbindungen verbessern.

Webportal v1.14 (März 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Das Benutzerprofilsymbol oben rechts im Webportal bietet jetzt die Möglichkeit, Ihre zu ändern classroom.cloud Passwort.
  • In der Geräteliste (Organisations- und Standortebene) werden nun alle Geräte hervorgehoben und aufgefordert, ein Upgrade durchzuführen, auf denen eine alte Version der Schüleranwendung ausgeführt wird.
  • Die Benutzerliste (Organisations- und Site-Ebene) enthält jetzt die Option, die Einladungs-E-Mail erneut an Benutzer zu senden, die noch nicht auf das Original geantwortet haben.

Lehrerkonsole

  • Die Option Klasse hinzufügen in Meine Klassen bietet jetzt eine zweite Methode zum Herstellen einer Verbindung mit Schülergeräten. Connect by Class Code (ein 6-stelliger Code, der mit Schülern geteilt wird und die Verbindung zum Lehrer herstellt) ist ideal, wenn Schülergeräte zwischen Klassenzimmern wechseln und es daher schwierig machen, eine Verbindung zu einer einzelnen vordefinierten Gerätegruppe herzustellen.
  • Ihre classroom.cloud Die Seriennummer wird nun unten links im Portal neben der Versionsnummer angezeigt. (Nur Lehrerkonten)

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Verhaltensänderung bei Verwendung der Funktion Benutzer in Massen importieren. Nur die spezifischen Site-Administratoren können die CSV-Datei jetzt auf Site-Ebene importieren. Organisationsadministratoren können jetzt nur noch auf Organisationsebene auf eine Site importieren.

Lehrerkonsole

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem spät beitretende Schüler nach einem WLAN- / Netzwerkausfall keine Verbindung zur Klasse herstellen oder keine Verbindung mehr herstellen konnten.

Windows Student v1.20 (März 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Unterstützt die neue Funktion "Verbindung nach Klassencode". Das Taskleistensymbol für Schüler enthält jetzt die Möglichkeit für Schüler, einen einmal bereitgestellten Klassencode einzugeben / einzufügen
    vom Lehrer.

Fehlerkorrekturen

Windows Schüler und Studenten

  • Der classroom.cloud Die Schüleranwendung wird jetzt in Programmen zum Hinzufügen / Entfernen angezeigt, wenn sie über MSI installiert wird.

Chrome Student v2.20 (März 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützt die neue Funktion "Verbindung nach Klassencode". Das Schülererweiterungssymbol enthält jetzt die Möglichkeit für Schüler, einen vom Lehrer bereitgestellten Klassencode einzugeben / einzufügen.

Webportal v1.12.2 (März 2021)

Erweiterung

Lehrerkonsole

  • Mit der neu eingeführten Funktion "Bildschirm freigeben" kann der Lehrer seinen Bildschirm (den gesamten Desktop, ein ausgewähltes Anwendungsfenster oder ein geöffnetes Fenster) übertragen Chrome Browser-Registerkarte) mit der Option, Audio auf angeschlossene Schüler-Desktops einzuschließen.

Chrome Student v2.10.4.0 (März 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Die Schüler können jetzt eine Priorität auswählen, wenn sie Lehrerhilfe anfordern - Arbeit abgeschlossen, Hilfe benötigen, Dringende Hilfe.
  • Es wurde die Möglichkeit für einen Schüler hinzugefügt, eine Hilfeanfrage abzubrechen.
  • Die Anzahl der Zeichen für eine Hilfeanforderungsnachricht wurde auf 256 erweitert.

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schüler die ChromeDer Buchdeckel, während er noch mit dem Lehrer verbunden war, verursachte Probleme beim erneuten Verbinden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schülergeräte nach einer WLAN-Trennung Schwierigkeiten hatten, die Verbindung zum Lehrer wiederherzustellen.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Schülerbildschirm flackerte, während die Schülererweiterung geladen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Schülererweiterungssymbol gelegentlich die falsche Verbindungsstatusfarbe anzeigte.

Webportal v1.12 (Februar 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Die Möglichkeit, Benutzer über eine CSV-Datei zu importieren, ist jetzt sowohl auf Site- als auch auf Organisationsebene verfügbar.
  • Nach Abschluss eines Benutzerimports wird nun eine Bestätigungs-E-Mail an den Administrator gesendet, in der die Anzahl der neu erstellten Konten, alle nicht validierten Benutzer-E-Mails und der Grund für den Fehler aufgeführt sind.

Lehrerkonsole

  • Sie können jetzt ein Überwachungsfenster öffnen, indem Sie in jedem der Ansichtsmodi (Miniaturansichten, Details und Symbole) und bei Verwendung der App und des Webs auf einen Schüler doppelklicken
    Überwachungsfunktionen.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der zuletzt verwendete Ansichtsmodus (Symbol oder Liste) beim Beenden nicht gespeichert wurde.
  • Die Validierung neuer Benutzer-E-Mail-Adressen wurde verbessert, um ein Problem mit abgelaufenen Einladungs-E-Mails zu beheben.

 

Lehrerportal / Konsole

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Websites, die einer verwalteten Liste hinzugefügt wurden, nicht sofort angezeigt wurden.

 

Windows Schüler und Studenten 

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Änderung des Gerätestatus von in Stunden auf außerhalb der Geschäftszeiten im Admin-Portal keine unmittelbaren Auswirkungen hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das gelegentlich doppelte Schüler-Miniaturansichten angezeigt wurden, wenn versucht wurde, die Verbindung zu einer Klasse automatisch wiederherzustellen.

Webportal v1.11 (Januar 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Das Feld "Seriennummer" wurde der Lizenzseite hinzugefügt (zusätzlich zur Konto-ID), um die Kontoidentifizierung in der Kommunikation weiter zu erleichtern. Dies gilt sowohl für bestehende als auch für neue Konten.
  • Die Schaltfläche "Aktualisieren" wurde zu den Listen "Geräte" und "Nicht zugewiesene Geräte" auf Organisations- und Standortebene hinzugefügt, um die manuelle Aktualisierung des Gerätestatus "Außer Betrieb", "Verbunden" usw. zu ermöglichen.

Lehrerkonsole

  • Starten Sie schnell ein Überwachungsfenster, indem Sie auf das gewünschte Miniaturbild des Schülers doppelklicken.

 

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Umbenennen einer Gerätegruppe eine falsche Fehlermeldung angezeigt wurde.
  • Die Zeitzone wird jetzt in den Einstellungen basierend auf der Geräteregion automatisch aktualisiert.
  • Beim Erstellen einer Klasse wird die Liste der verfügbaren Gerätegruppen jetzt alphabetisch sortiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzeigesprache bei der Kontoerstellung nicht richtig eingestellt wurde.

 

Lehrerkonsole 

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere Meldungen "Schüler hat die Verbindung getrennt" ausgelöst wurden, wenn ein Lehrer die Klasse startet, bevor alle Schüler verbunden sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere Meldungen "Schüler bereits mit Lehrer verbunden" ausgelöst wurden, wenn ein zweiter Lehrer versuchte, eine Verbindung herzustellen, die Option zum Zulassen mehrerer Lehrerverbindungen jedoch deaktiviert war.
  • Es wurde ein Problem in der App-Überwachung behoben, bei dem die geöffneten Student-Browsersymbole beim Ändern einer Seite nicht korrekt aktualisiert wurden.

Chrome Student v2.10.3.0 (Januar 2021)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Zusätzliche Einträge zur Unterstützung des Tools für Einstellungen außerhalb der Geschäftszeiten hinzugefügt

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Chrome Die Schüler waren während der Chat-Sitzungen nicht synchron, was dazu führte, dass der Schüler die Verbindung ständig trennte und sich dann wieder mit dem Lehrer verband.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Lehrerkonsole keine Benachrichtigung angezeigt wurde, wenn a Chrome Der Schüler ist bereits mit einem anderen Lehrer verbunden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere Lehrerverbindungen zu Chrome Studenten wurden zugelassen, wenn die Option nicht aktiviert war.
  • Ein Problem mit dem Gerätestatus für wurde behoben Chrome Schüler, die nicht richtig aktualisiert werden, z. B. "Außerhalb der verfügbaren Stunden".

Windows Student v1.00.0003 (Januar 2021)

Erweiterung

Windows Schüler und Studenten

  • Eine ADMX-Vorlage ist jetzt verfügbar, um die Bereitstellung von zu unterstützen Windows Schülerkonfiguration nach Gruppenrichtlinien.
  • In Verbindung mit der ADMX-Vorlage und ideal für Bereitstellungen in großem Maßstab, bei denen vorbereitete Images verwendet werden, kann eine neue Befehlszeilenanweisung auch zum "unbeaufsichtigten" Bereitstellen der Konfiguration verwendet werden - Setup / s / v / qnINSTALLTYPE = IMAGE.

Webportal v1.10 (Januar 2021)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Um bei der Installation über Active Directory-Gruppenrichtlinien zu helfen, kann jetzt eine ADMX-Vorlage von der heruntergeladen werden Windows Installationsseite.
  • Logos werden jetzt in der Benutzerliste, Organisation und Site-Ebene angezeigt, um zu bestätigen, ob ein Benutzer mit seinen Google- oder Microsoft-Anmeldeinformationen authentifiziert wurde.

Lehrerkonsole

  • Logos werden jetzt in der Klassenliste "Meine Klassen" angezeigt, um anzuzeigen, ob Klassen aus Google Classroom oder Microsoft School Data Sync importiert wurden.

 

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Es wurde ein Zeitzonenkonflikt in den allgemeinen Einstellungen behoben, der dazu führte, dass einige Schülermaschinen als außerhalb der Geschäftszeiten angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem mit der Überprüfung der erforderlichen Felder in den Kontaktdetails behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Konfigurationseinstellung, mit der mehrere Lehrer gleichzeitig eine Verbindung zu Schülern herstellen konnten, nicht funktionierte Windows Studenten.
  • Es wurde ein Problem in den Kontaktdetails behoben, durch das Sie nicht zur Primärdatenbank zurückkehren konnten
  • Kontakt für Abrechnungszwecke, nachdem zuvor ein separater Abrechnungskontakt eingerichtet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die FAQ- und Kontaktoptionen im Seitenmenü unerwartet verschwanden.
  • Ein Problem mit der Beschädigung von Zeichen in der polnischen Version wurde behoben.

 

Lehrerkonsole 

  • Es wurde ein Problem mit der Schülerumfrage behoben, bei dem das Anzeigen der Ergebnisse, während einige Schüler noch antworteten, das Fenster mit den Umfrageergebnissen zum Schließen zwang.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das verhindert wurde, dass mehrere Websites in Web Control oder Quick Launch gestartet wurden.

Chrome Schüler v2.0.1.0 (November 2020)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Unterstützung für das vollständige Verhalten der Desktopansicht hinzugefügt.

Webportal v1.9 (November 2020)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Neue Option zum Dialogfeld "Gerätegruppenkonfiguration" (Organisations- und Standortebene) hinzugefügt: "Mehrere Lehrer können gleichzeitig eine Verbindung zu einem Schüler herstellen."
  • Neue Option zum Dialogfeld "Gerätegruppenkonfiguration" (Organisations- und Standortebene) hinzugefügt: "Deaktivieren" ChromeBuch volle Desktop-Ansicht. ' Dies bietet die Möglichkeit, das ursprüngliche Verhalten beizubehalten, nur den Browser des Schülers anzuzeigen oder den gesamten Desktop anzuzeigen. Letzteres erfordert, dass der Schüler eine Eingabeaufforderung "Vollbild freigeben" bestätigt.

Lehrerkonsole

  • Wenn Sie in der Webüberwachung mit der Maus über die angezeigte Website 'FavIcons' fahren, werden QuickInfos angezeigt, in denen die vom Schüler angezeigte Seite aufgeführt ist.
  • Wie oben zeigt App Monitoring 'FavIcons' jetzt auch Tooltip-Text an.

 

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Es wurde ein Verhaltensproblem beim Aktivieren / Deaktivieren der Schulstunden in den Datenschutzeinstellungen behoben, um sicherzustellen, dass die Standardstunden angezeigt werden und nicht leer bleiben.
  • Das Dialogfeld "Benutzer aktualisieren" bietet jetzt eine Bildlaufleiste, um sicherzustellen, dass langer Text nicht in kleineren Abschnitten abgeschnitten wird windows.

 

Lehrerkonsole 

  • In "Meine Klassen" werden die Klassenkacheln jetzt automatisch in der Größe angepasst, um eine einheitliche Breite und Höhe unabhängig von der Länge der eingegebenen Beschreibung zu gewährleisten.
  • Es wurde ein Problem mit der Beschädigung von Zeichen behoben, bei dem Zeichen mit Akzent von Schülern in einer Chat-Sitzung gesendet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name des Lehrers in einer Chat-Sitzung abgeschnitten wurde.

Chrome Student v2.0.1.0 (23. November 2020)

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Schüler, die spät in eine Klasse eintraten, nicht automatisch verbunden wurden.
  • Es wurde ein Problem mit der automatischen Wiederverbindung nach einer Unterbrechung des WLAN- / LAN-Kabels behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die in der Lehrerkonsole angezeigte Anzeige für den Netzwerkverbindungstyp beim Umschalten zwischen einer drahtgebundenen und einer drahtlosen Verbindung nicht automatisch aktualisiert wurde.

Webportal v1.8 (November 2020)

Erweiterung

Admin-Portal

  • Sprachunterstützung hinzugefügt (einschließlich lokalisierter Administrator-Hilfehandbücher) - Englisch USA und Großbritannien, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, brasilianisches Portugiesisch und Polnisch. Die Standardsprache kann in den Einstellungen auf Organisations-, Site- oder individueller Benutzerprofilebene geändert werden.
  • Automatische Aktualisierung der Schlüsseldaten im gesamten Portal. Beispielsweise ändert sich der Benutzerstatus von "Eingeladen" in "Aktiv".
  • 'Umschalt-Klick' kann jetzt verwendet werden, um die Auswahl in den Listen Nicht zugewiesene Geräte und Hauptgeräte zu erleichtern, wenn mehrere Geräte zwischen Gerätegruppen verschoben werden.

Lehrerkonsole

  • Sprachversionen gemäß Admin Portal hinzugefügt.

 

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal

  • Das korrekte Datumsformat wird nun basierend auf dem Gebietsschema des Systems / Browsers angezeigt.
  • Es wurde ein Problem in der Geräteliste behoben, bei dem der zugewiesene Gerätegruppenname gelegentlich nicht angezeigt wurde.

Windows Schüler v1.00.0002 (November 2020)

Fehlerkorrekturen

Windows Student (v1.00.0002 veröffentlicht)

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Schüler in SIS-importierten Klassen allen Lehrern in der Organisation "angekündigt" wurden, nicht nur den erforderlichen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Verbindungsstatus des Schülers gelegentlich als "Verfügbar" anstelle von "Nicht verbunden" angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Verbindungsproblem behoben, bei dem der Status fälschlicherweise als "nicht verbunden" angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem fehlgeschlagene Verbindungsversuche nicht automatisch wiederholt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein maximiertes Chat-Fenster unter der Studentensymbolleiste angezeigt wurde.

Chrome Schüler v2.0.0.0 (November 2020)

Erweiterung

Chrome Schüler und Studenten

  • Sprachversionen.
  • Lehrer können jetzt alle Aktivitäten auf dem Desktop der Schüler anzeigen - nicht nur die Aktivitäten, die im geöffneten Browserfenster stattfinden. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
  • Neuer Verbindungsstatus hinzugefügt. Das Symbol zeigt jetzt an, ob die Datenschutzeinstellungen (außerhalb der Geschäftszeiten, außerhalb des Netzwerks) aktiviert sind, indem es orange wird.
  • Administratoren haben jetzt die Möglichkeit (in den allgemeinen Einstellungen), nicht verwaltete zu verhindern ChromeBücher, die eingeschrieben werden.

 

Fehlerkorrekturen

Chrome Schüler und Studenten
  • Ein Problem mit der Beschädigung von Zeichen in Nachrichten, an die gesendet wurde, wurde behoben Chrome Studenten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem lange Lehrernamen im Nachrichtendialog abgeschnitten wurden.
  • Verbesserungen der Qualität von Miniaturbildern und beim Betrachten eines Schülerbildschirms.
  • Darüber hinaus wurden einige Leistungsverbesserungen vorgenommen, um den Bandbreitenverbrauch und die übermäßige API-Protokollierung zu reduzieren.

Webportal v1.7b (November 2020)

Erweiterung
Admin-Portal
  • Zur Vereinfachung der Referenz wurden die Site-IDs zur Kachel- und Listenansicht Sites hinzugefügt.
  • Die Geräteliste in den Organisations- und Standortansichten kann jetzt nach zusätzlichen Spalten sortiert werden - zuletzt verbunden, Standort, Asset-ID und Version.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine importierte Benutzerliste (CSV) nach Benutzernamen zu sortieren.
  • Die Suchleiste "Benutzer importieren" enthält jetzt zusätzliche Felder zur Unterstützung der Filterung - Titel | Name | E-Mail | Telefonnummer | Rolle | Berufsbezeichnung.
  • Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung zur Benutzerliste in den Organisations- und Site-Ansichten hinzugefügt.

Lehrerkonsole
  • In der Titelleiste des Überwachungsfensters wird jetzt der Name des angezeigten Schülers / Computers angezeigt.

Fehlerkorrekturen

Admin-Portal
  • Korrektur, um sicherzustellen, dass bei Auswahl von Alle auswählen nach dem Filtern der Geräteliste nur die Geräte in der gefilterten Liste gelöscht werden.
  • Internationale Zeitzonen werden jetzt angezeigt.
  • Problem behoben, bei dem Gerätegruppennamen verschwanden.
  • Es wurde ein Problem auf der Lizenzseite behoben, bei dem für Konten, die in die Warteschleife gestellt wurden, der Status nicht in Echtzeit aktualisiert wurde.
  • Es wurde ein Problem auf der Seite "Lizenz" behoben, bei dem das Feld "Lizenztyp" leer war, als der Status in "Abgelaufenes Abonnement" und "Abgelaufene Testversion" geändert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Bearbeiten eines Site-Namens eine Fehlermeldung falsch angezeigt wurde.
  • Android Auf der Student Installer-Seite wird jetzt eine Meldung "In Kürze" angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzerstatus nicht automatisch von "Eingeladen" auf "Aktiv" aktualisiert wurde, nachdem der Benutzer auf die Einladungs-E-Mail geantwortet hatte.

Lehrerkonsole
  • Es wurde ein Problem in Miniaturansichten behoben, das bei der kleinsten Größe angezeigt wurde und bei dem der Verbindungsstatustext die verfügbare Größe überschreitet.
  • Es wurde ein Konflikt behoben, bei dem versucht wurde, mehr als ein Überwachungsfenster gleichzeitig zu öffnen.
  • Die Größe des Überwachungsfensters beim Start wird jetzt durch die Bildschirmauflösung des Schülergeräts bestimmt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lehrerkonsole beim Aktualisieren abstürzte, nachdem die Schüler die Anforderung der Benutzerbestätigung abgelehnt hatten.
  • Einheitliche Farbe für Optionen im Dialogfeld "Hilfeanforderung".
  • Das Datumsformat des Chat-Dialogs basiert jetzt auf dem Gebietsschema des Browsers / Computers.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Chat-Fenster nach Abschluss einer Chat-Sitzung im Dialogfeld "Hilfeanforderung" geöffnet blieb.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Klicken auf "Klasse beenden" den Benutzer gelegentlich vom Portal abmeldete, anstatt zu "Meine Klassen" zurückzukehren.
  • Es wurde ein Problem mit der Maus über Text in "Meine Klassen" behoben, bei dem eine von Microsoft importierte Klasse als Google-Klasse angezeigt wurde.

Webportal v1.7 (Oktober 2020)

Erweiterung
  • Beim Erstellen von Benutzerkonten kann ein Organisationsadministrator Benutzer jetzt per Bulk einladen, indem er ihre Details über eine CSV-Datei importiert. (Weitere Informationen finden Sie im Admin-Handbuch.)
  • Die bestehende Methode zum Einladen von Benutzern wurde erweitert und vereinfacht. Organisation und Standort
  • Administratoren können jetzt Konten für bis zu 10 Benutzer gleichzeitig erstellen, indem sie einfach die E-Mails, Rollen und Websites des Benutzers angeben.
  • E-Mail einladen fordert den Benutzer nun auf, sein Profil zu vervollständigen.
  • Den Symbolleistensymbolen in der Lehrerkonsole wurden QuickInfos anstelle von Textbeschriftungen hinzugefügt.
  • Verbesserte Gruppierung von Symbolleistensymbolen in der Lehrerkonsole, die für den ausgewählten Modus relevant sind.
  • Standard- und funktionsspezifische Symbole, die separat gruppiert sind.
  • Feld Jobtitel zur Seite Benutzerprofil hinzugefügt.
  • Zusätzliche Titel (Dr, Prof, Ms, Mx) wurden zur Auswahlliste für Benutzerprofile hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die in den Gerätegruppeneinstellungen angewendeten anpassbaren Nachrichten (Lehrer ist verbunden, Lehrer zeigt Ihren Bildschirm an) abgeschnitten wurden, wenn sie auf Schülerbildschirmen angezeigt wurden.
  • Problem in "Meine Klassen" behoben, bei dem die Größe der Klassenkacheln uneinheitlich war.
  • Das Dialogfeld "Layout der Gerätegruppeneinstellungen" auf Organisations- und Standortebene ist jetzt konsistent.
  • Problem behoben, bei dem die Standardklasse nach dem Löschen automatisch neu erstellt wurde.
  • Problem behoben, bei dem die Lehrerkonsole das in den Benutzerprofileinstellungen festgelegte Namensformat nicht berücksichtigt.
  • Wenn ein Benutzer mehr als einer Site zugewiesen ist, gibt das Feld Site unter Organisation> Alle Benutzer jetzt die Anzahl der Sites mit einer Dropdown-Liste mit den Site-Namen an.
  • Problem im Dialogfeld "Lehrer-Chat" behoben, um sicherzustellen, dass die Seite bei einem langen Chat korrekt gescrollt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Status deaktivierter Benutzer in der Kachelansicht der Benutzerliste nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Es wird jetzt eine Warnmeldung angezeigt, wenn an anderer Stelle in der Organisation bereits eine neue Benutzer-E-Mail vorhanden ist.
  • Archivierte Google Classroom-Klassen werden nicht mehr angezeigt.
  • Beim Bearbeiten von Benutzerdetails in Organisation >> Alle Benutzer ist die Jobtitel nicht mehr obligatorisch.
  • Problem behoben, bei dem Webeinschränkungen auf Sub-URL-Ebene nicht erzwungen wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Windows Die Schüler konnten keine Verbindung herstellen und wurden in der Geräteliste als getrennt angezeigt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Windows Der Student unterstützt keine langen Umfragefragen.
  • Beachten Sie das Windows Die Studentenanwendung kann in der aktuellen Version nur manuell heruntergeladen und aktualisiert werden.

classroom.cloud – es ist so einfach wie das ABC…

Erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Klassentechnologie – Sie können classroom.cloud schnell in Betrieb nehmen und technologie-unterstütztes Lernen einsetzen!