FAQ

Allgemeine Fragen
Welche Sprachen unterstützt classroom.cloud?
Das Administrator-Webportal, die Lehrerkonsole und die zugehörigen Schüleranwendungen sind in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch (GB), Englisch (US), Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Niederländisch, Portugiesisch (Brasilien), Türkisch und Ungarisch .
Wie funktioniert classroom.cloud Arbeiten Sie mit Schülern, die den ganzen Tag über stündlich die Klasse wechseln?
classroom.cloud bietet mehrere 'Klassenverbindungs'-Modi für unterschiedliche Szenarienios. In Umgebungen, in denen Schüler sich von Raum zu Raum bewegen und Geräte mitbringen (1:1) oder Wagen benutzen und jeden Tag andere Geräte haben, classroom.cloud bietet Klassen basierend auf Benutzerkonten an.
Lehrer haben den ganzen Tag über Klassenlisten, die auf ihren Klassen basieren, und jede ist mit der Liste der Schüler und ihren Benutzernamen gefüllt. Beim Start der Klasse classroom.cloud verbindet sich mit dieser festgelegten Liste von Benutzern – unabhängig vom Gerät – und zieht sie für diesen Zeitraum in den Kurs. Sobald die Klasse vorbei ist, beenden Sie Ihre Klasse und starten Ihre nächste.
Um diesen Prozess zu automatisieren, können Sie integrieren classroom.cloud mit Google SSO/Classroom, Microsoft Data Sync, Classlink oder Clever (nur USA). Dadurch werden Ihre Klassen automatisch für Sie erstellt.
Weitere Informationen finden Sie im Meine Klassen Bereich unserer Benutzerhandbuch für Administratoren.
Wie wird classroom.cloud lizensiert?
Wo finde ich die Konto-ID bzw. die Seriennummer meiner Organisation?
Wenn Sie uns hinsichtlich Ihrer Produktlizenz oder mit einer technischen Frage kontaktieren möchten, benötigen wir Ihre eindeutige Konto-ID bzw. Seriennummer, damit wir Ihre Kontodaten schnell finden können.
Konto-ID
Um die Konto-ID zu finden, müssen Sie als Administrator der Organisation in classroom.cloud angemeldet sein. Im Menü auf Organisationgefolgt von Lizenz klicken. Ihre Konto-ID wird dort unter dem Namen Ihrer Organisation aufgeführt. Einfach auf die Schaltfläche ‚Kopieren‘ klicken und die Daten in eine E-Mail oder den Online-Chat mit uns kopieren.
Seriennummer
Wir können Ihr Konto auch über Ihre Seriennummer identifizieren. Sie finden diese entweder auf der Seite Lizenz oder, wenn Sie mit Lehrerberechtigungen angemeldet sind, können Sie sie unten links auf Ihrer Portalseite sehen.
Wie verhindere ich, dass ein Schülergerät eine Verbindung herstellt, wenn es nicht in der Schule ist?
Kann ich von der Lehrerkonsole aus Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen gleichzeitig managen?
Ja, classroom.cloud Derzeit bietet Student Installer für Windows, ChromeBücher und Android, Mac und iOS.
Wie kann ich mir sicher sein, dass es sich bei classroom.cloud um eine Qualitätslösung handelt?
classroom.cloud wurde ausführlich evaluiert von Education Alliance Finland (EAF), das Produktverträglichkeitsprüfungen auf der Grundlage globaler Qualitätsstandards für Lernlösungen durchführt. EAF berichtete, dass “classroom.cloud steht für hohe Bildungsqualität und fördert nachweislich das Lernen effizient “und erhielt die folgenden Bewertungen:
- 94% für das pädagogische Konzept
- 90% für Lernziele
- 4.07 von 5 für Lernmotivation
Um den vollständigen Bericht zu lesen, bitte hier klicken.
Kann ich die entfernen classroom.cloud Maskottchen?
FAQs zum Schutz
Was ist der Schlüsselwortrisikoindex und wie wird der Risikowert berechnet?
Der auf einer kontextbezogenen Informationsanalyse beruhende Risikoindex von classroom.cloud markiert automatisch Ereignisse mit hohem Risiko und gefährdete Schüler auf der Basis einer anspruchsvollen kontextbezogenen KI-Risikoanalyse. Diese Analyse beurteilt den Kontext und den Verlauf der Aktivitäten eines Kindes – auf der Basis der verwendeten Geräte, der Uhrzeit, der besuchten Websites und der verwendeten Apps (einschließlich früherer Warnmeldungen, die das Kind möglicherweise ausgelöst hat) und die Priorität, die dem ausgelösten Schlüsselwort zugewiesen ist – und anhand dieser Informationen erstellt sie einen numerischen Risikoindex.
Ein hoher Risikoindex könnte sich ergeben, wenn ein Kind wiederholt außerhalb der Schulstunden nach Online-Sicherheitsthemen (z.B. Selbstmord) gesucht hat. Ein niedrigerer Index könnte sich ergeben, wenn ein Schüler nach einem Schlüsselwort mit niedrigerem Risiko in einer lokalen Anwendung während der Schulstunden sucht, was Teil des Lehrplans sein könnte.
Stellt classroom.cloud zusätzliche Informationen zur Verfügung, wenn ein Schlüsselwort/Begriff ausgelöst wird, um bei der Überprüfung zu helfen?
Dies reicht von einer einfachen Aufzeichnung des Ereignisses (z.B. Anzeige des ausgelösten Schlüsselworts in der Wort-Cloud des Portals) über die Erfassung eines Screenshots oder eine Videoaufzeichnung der Nutzeraktivität bei Auslösung, so dass Sie den vollständigen Hintergrund zu dem Ereignis erfahren.
Es ist möglich, benutzerdefinierte Warnmeldungen auf Basis der Schlüsselwortkategorie, der Priorität bzw. des Schulstandorts, an dem die Auslösung erfolgte, zu erstellen, so dass die Benachrichtigungen an den richtigen Mitarbeiter weitergeleitet werden.
Priorität | Ergriffene Maßnahmen |
Niedrig | Ausgelöstes Schlüsselwort im Portal von classroom.cloud aufzeichnen. |
Mittel | Schlüsselwort aufzeichnen und eine separate Warnmeldung für den designierten Mitarbeiter im Portal geben. |
High | Schlüsselwort aufzeichnen, Screenshot erfassen, Warnmeldung geben und eine E-Mail an den designierten Mitarbeiter senden. |
Dringend | Schlüsselwort aufzeichnen, Screenshot und Video erfassen, Warnmeldung geben und eine E-Mail an den designierten Mitarbeiter senden. |
Wie lange bewahrt classroom.cloud die Online-Sicherheitsdaten meiner Schule auf?
Wenn Sie das Abonnement kündigen (bzw. am Ende der Probezeit), gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Kontodaten werden nach 30 Tagen gelöscht.
Wenn Ihr Konto durch NetSupport geschlossen wird, werden alle Daten mit sofortiger Wirkung gelöscht.
Falls diese Bedingungen geändert werden, werden Sie durch E-Mail darüber informiert.
System
Was sind die Systemanforderungen für die Lehrerkonsole?
classroom.cloud ist eine web-basierte Lösung und erfordert nur einen unterstützten Web-Browser. Zu den für die Lehrerkonsole unterstützten Browser gehören:
- Google Chrome 86+
- Microsoft Edge 88+ (Chromium-basiert)
- Opera 77+
Was sind die Systemanforderungen für die Ausführung des Administratorportals?
- Safari (iOS, iPadOS, macOS)
- Google Chrome 86+
- Microsoft Edge 88+ (Chromium-basiert)
- Mozilla Firefox 77+
- Opera 77+
Was sind die Systemanforderungen für Schülergeräte?
Um Schülergeräte zu überwachen und zu verwalten, classroom.cloud erfordert die Installation eines Agenten auf jedem Schülergerät. Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 und Windows 11 SE (mit mindestens 200 MB freiem Speicherplatz).
- ChromeOS 86+ (mit mindestens 5 MB freiem Speicherplatz).
- Android 9 oder höher.
- iOS 11 oder höher.
– Mac OSX (Desktop-Macs) – 10.15 (Catalina) +
Nachweis - FAQs
Sehen Sie die Fragen, die jede Schule stellen sollte, ehe sie eine Lösung erwirbt, und die Antworten darauf.
Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung
Wie viele Geräte können wir testen? classroom.cloud auf?
Wenn Sie ein erstellen classroom.cloud Konto, wird es zunächst als „Testversion“ lizenziert. Dadurch können Sie es mit bis zu 50 Portalbenutzern und bis zu 30 registrierten Schülergeräten verwenden. Die Testphase dauert 30 Tage.
Welche Optionen für die Integration stehen in classroom.cloud zur Verfügung?
Was das Technologiemanagement betrifft kann classroom.cloud direkt mit Google Classroom, ClassLink, Microsoft School Data Sync und Clever (nur für U.S.-Kunden) integriert werden. Für weitere Informationen zum Single-Sign-On von Clever und zu Clever Secure Sync wenden Sie sich bitte an Ihren Kontomanager.
Kann ich den Zugriff auf meine verwalteten Chromebooks nur auf meine Domänenbenutzerkonten beschränken?
Ja. In der Google Admin-Konsole können Sie unter Chrome Management, Geräteeinstellungen, Anmeldeeinstellungen für Ihre Organisationseinheit oder Domäne die Option für die Anmeldeeinschränkung auf ‚Anmeldung auf eine Liste der Benutzer einschränken‘ setzen. https://support.google.com/chrome/a/answer/1375678?visit_id=637296100428049081-3576605935&rd=1#restrictsignin
Wenn ich NetSupport DNA, NetSupport Manager oder NetSupport School installiert habe, kann ich trotzdem classroom.cloud installieren?
Im Gegensatz zu anderen NetSupport-Produkten kann classroom.cloud auf demselben Gerät wie NetSupport DNA, NetSupport Manager oder NetSupport School installiert werden und damit koexistieren. Wir empfehlen, NetSupport School und classroom.cloud nicht gleichzeitig zu verwenden, aber beide können installiert sein.
Wo finde ich das Schüler-Installationsprogramm?
Sie finden alle Schüler-Installationsprogramme, die erforderlichen Links zu den App-Stores und Anwendungsanleitungen in Portal von classroom.cloud unter ‚Installationsprogramme‘ für jeden Standort, wenn Sie sich als Administrator der Organisation oder des Standorts anmelden.
Wie installiere ich den Schüler mit Microsoft Intune auf einem Windows-Gerät?
Wie installiere ich den Schüler mit der Google Management-Konsole auf einem Chromebook?
Unsere Anleitung, Die Schülererweiterung für Chrome mit der Google Admin-Konsole managen , führt Sie durch die Schritte, die notwendig sind, um die Chrome-Schülererweiterung bereitzustellen.
Wie stelle ich Android Schüler auf den gemanagten Geräten bereit?
Unsere Anleitung‚ Android Schüler bereitstellen‘ führt Sie durch die Schritte, die für die Installation von Android Schüler auf gemanagten Geräten notwendig sind.
Muss ich einen bestimmten Netzwerkport konfigurieren, um Verbindungen zwischen Lehrer- und Schülergeräten herzustellen?
Klassenzimmer-Cloud-Studenten stellen automatisch ausgehende Verbindungen zu unseren Servern auf Port 443 her. Es sollte nicht erforderlich sein, eingehende Ports auf der Schülerseite zu konfigurieren. Sobald die Schülercomputer eine Verbindung mit den Servern hergestellt haben, stehen sie der Lehrerkonsole für die Verbindung zur Verfügung.
In ähnlicher Weise stellt die Lehrerkonsole beim Start ausgehende Verbindungen zu den Schülern auf Port 443 her. Auch hier besteht keine Anforderung an der Lehrerkonsole, eingehende Ports zu konfigurieren.

classroom.cloud – es ist so einfach wie das ABC…
Erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Klassentechnologie – Sie können classroom.cloud schnell in Betrieb nehmen und technologie-unterstütztes Lernen einsetzen!